Mit Cello und Klavier Klänge fließen lassen beim Rathauskonzert in Bad Karlshafen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 13.11.2025 12:52

Mit Cello und Klavier Klänge fließen lassen beim Rathauskonzert in Bad Karlshafen

Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) liefern mal fließenden, mal pulsierenden Klänge. (Foto:  Kai Kowalewski)
Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) liefern mal fließenden, mal pulsierenden Klänge. (Foto: Kai Kowalewski)
Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) liefern mal fließenden, mal pulsierenden Klänge. (Foto: Kai Kowalewski)
Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) liefern mal fließenden, mal pulsierenden Klänge. (Foto: Kai Kowalewski)
Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) liefern mal fließenden, mal pulsierenden Klänge. (Foto: Kai Kowalewski)

Das Motte des letzten Rathauskonzertes im Jahr 2025 ist „Time – Silence“. Zeit und Stille – ein passendes Thema, um kurz vor der Weihnachtshektik noch einmal zur Ruhe zu kommen und den Fluss von Klängen zu genießen. Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) liefern diese mal fließenden, mal pulsierenden Klänge am Sonntag, dem 23. November ab 11.15 Uhr in den Landgrafensaal des Bad Karlshafener Rathauses.

Das Programm bietet Musik von einigen der bekanntesten Komponisten des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, zum Teil im Original für Klavier und Cello komponiert, zum Teil in Bearbeitungen. Erik Satie, der in jüngster Zeit wieder eine Renaissance erlebt, hat sich einen Kinderblick auf die Welt bewahrt: klar, schlicht und frei von Dramatik. Arvo Pärts Glockenstil entführt in Räume der Reinheit und Stille. Philip Glass repetitive Musik entfaltet eine fast hypnotisch-pulsierende Wirkung. In Olivier Messiaens langsamem Satz aus seinem berühmten, in deutscher Kriegsgefangenschaft komponierten „Quatuor pour la fin du temps“ erscheint die Zeit völlig aufgehoben. Michael Rettig (Bremen) ist Pianist, Komponist und Theatermacher, beschäftigt sich neben der Konzerttätigkeit mit zahlreichen Musiktheaterprojekten. Clovis Michon (Cello) wurde in Lyon (Frankreich) geboren. Ausgebildet in Frankreich und Bremen konzertierte er in den vergangenen Jahren in Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich und Österreich. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

north