Auf der Bürgerwiese in Bredenborn steht ein neues Highlight für junge Abenteurer: Das Spielgerät „Quatrix“, das im Rahmen des Spielplatzwettbewerbs 2024 im Kreis Höxter gewonnen wurde, ist aufgebaut. Es kombiniert Kletternetz, Leiter, Klettertau, Netztunnel und zwei Torwände – ein vielseitiger Anziehungspunkt für Kinder.
„Die Bürgerwiese ist ein Paradebeispiel für gelebtes Miteinander“, betonte Landrat Michael Stickeln beim Ortstermin. „Das neue Gerät wertet dieses Gemeinschaftsprojekt weiter auf.“ Auch die Verantwortlichen Elmar Stricker und Markus Wellbrink zeigten sich begeistert: „Schon optisch wird es Kinder anziehen und vielfältige Bewegungsangebote bieten.“
24 Orte hatten sich am Wettbewerb beteiligt, den die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Rahmen von „Region plus X“ erstmals ausrichtete – unterstützt vom heimischen Hersteller Playparc. Vertriebsleiter Jörg Birle übergab ein Positionspapier des Bundesverbands BSFH an den Landrat: „Spielräume sind zentral für die kindliche Entwicklung – wir appellieren an Politik und Kommunen, deren Ausbau zu fördern.“
Elmar Meyer, Vertreter des Bürgermeisters, lobte die Bürgerwiese als generationsübergreifenden Treffpunkt: „Das neue Gerät macht den Ort noch attraktiver. Familienfreundlichkeit wird bei uns gelebt.“
Am Sonntag, 11. Mai 2025, wird das „Quatrix“ im Rahmen eines Spielplatzfestes von 11 bis 16 Uhr offiziell eingeweiht – mit Kinderschminken, Kinderchor, Minikicker und Picknickangeboten. Anlass ist auch der bundesweite Spielplatztag, der Spielräume in den gesellschaftlichen Fokus rückt.