Schalomabend mit Ausstellung | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 21.05.2025 17:25

Schalomabend mit Ausstellung

Der Schalomabend der Ökumenischen Gemeinschaft Wethen findet am Montag, 26. Mai, um 19.30 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung im „Schafstall“ (Versammlungsraum) des Laurentiushofes Mittelstraße 4 statt.

Eine bewegende Wanderausstellung des Kreises Höxter macht vom 26. bis zum 31. Mai in Diemelstadt-WethenStation. Im Fokus stehen dabei die persönlichen Fotogeschichten vonehemaligen Gastarbeiterinnen und Gastarbeitern, die in Warburg und im Kreis Höxter eine neue Heimat gefunden haben. Die Ausstellung ist täglich im „Schafstall” des Laurentiushofes in der Mittelstraße 4 bis 17.45 Uhr zu sehen.

Die Fotogeschichten erzählen von Frauen und Männern, die ab Mitte der 1950er Jahre nach Deutschlandgekommen sind, um die zurückgebliebenen Familienangehörigen in ihren jeweiligen Heimatländern zu unterstützen. Später holten zahlreiche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ihre Familien nach und fanden in Deutschland eine neue Heimat.

Die jeweiligen Lebensleistungen werden in der Ausstellung mit den persönlichen Geschichten gewürdigt. In der Ausstellung wird auch von Gastarbeiterinnen und Gastarbeitern berichtet, die in Warburg eine neue Heimat gefunden haben. Warburger, die in der Ausstellung mit ihren Lebensgeschichten dargestellt werden, sind bei der Eröffnung dabei.

Nursen Eliyazici vom Kommunalen Integrationszentrum des KreisesHöxter– sie hat die Ausstellung erstellt und konzipiert – wird zur Eröffnung einige Worte sprechen. Unterstützt wird sie dabei von der Warburger VHS-Dozentin Dr. Ingeborg Philipper, die die Erfahrungen und Geschichten der ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet hat.

north