Nicolai präsentiert sich nagelneu: Ganz ohne gähnende Löcher und Bauschutt erfreut sich die Nicolaistraße am Abschluss der monatelangen Bauarbeiten. Zu diesem Anlass durfte ein Straßenfest nicht fehlen. Bürgermeister Daniel Hartmann trat als erster Gratulant auf den Plan und gratulierte den Anwohnern und Geschäftsinhabern zu ihrem ausgezeichneten Zusammenhalt während einer herausfordernden Zeit.
Dieser Zusammenhalt wurde entsprechend zelebriert: Die anliegenden Geschäfte sorgten mit vielerlei Aktionen für Stimmung und besondere Schauwerte. Musikalisch und Kulinarisch war man stark aufgestellt, mit Musiker Nis Jesse, einem Foodtruck, frisch gebackenen Waffeln, Popcorn und Zuckerwatte. In den Geschäften wurde beispielsweise altes Handwerk präsentiert oder durften Hundeherrchen und -frauchen ihre Lieblinge professionell ablichten lassen. Für die jungen Besucher dürften insbesondere das Kinderschminken und Castellos Puppentheater interessant gewesen sein. Auch ein Weihnachtsbaum mit besonderem Schmuck fiel ins Auge: Wer schätzte wohl die richtige Anzahl von Lolis?
Zum ausgiebigen Bummel animierte ein Glücksrad: Wer im einen Lädchen einkaufte, durfte drehen – und gewann möglicherweise sogleich einen Gutschein für ein Geschenk im nächsten Geschäft. Im straßeneigenen Museum erwartete den Besucher derweil eine Führung durch die Geschichte der Adventskalender.