Vor kurzem fand beim Luftsportverein Egge e.V. (www.lsv-egge.de) in Vinsebeck für die Bewohner des Dorfes eine besondere Veranstaltung statt. Ziel war es, den Kontakt zwischen Dorf und Verein zu festigen. Seit über 60 Jahren ist der Luftsportverein besonders mit der Sparte Segelflug auf dem Frankenberg beheimatet. Exklusiv waren nun alle Vinsebecker auf den Flugplatz eingeladen.
Eingeladen wurde außer zu einer Wanderung auf „den Berg“ nicht nur zu Kaffee, Kuchen und Grill. Alle die mochten, konnten auch kostenfrei im Segelflugzeug mitfliegen. Und zahlreiche Vinsebecker nutzten das! Mitfliegen können alle ab einem Alter von 13 Jahren. Die Piloten des Vereins starteten mit ihren Gästen in zweisitzigen Segelflugzeugen zu etwa 60 Rundflügen. Und das bei gutem Spätsommerwetter. Die Sicht war sehr gut und so bot sich quasi aus „gehobener“ Position ein besonders schöner Blick auf das Dorf und die Umgebung. Der Velmerstot, das Hermannsdenkmal und der Emmerstausee konnten entdeckt werden. Manch einer fand aus der Luft sogar das Haus, in dem er wohnt.
Aber selbst für die „bodenständigen“ lohnte sich der Besuch. Die Aussicht vom Frankenberg aus ist auch ohne Flugzeug toll. Es wurde angeregt über das Fliegen an sich und das Segelfliegen im Besonderen gesprochen. Manch einer fand nach längerer Zeit einmal wieder den Weg auf den Flugplatz. Alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die „Aktion Dorfkind“. Passend zum Anlass wurden mit den Kindern Flugzeuge gebastelt und die ersten Flugversuche damit unternommen. Auch die Kleinsten konnten am Boden einmal in den Segelflugzeugen Platz nehmen.
So wurde es auch Dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer des Luftsportvereins und der „Aktion Dorfkind“ ein schöner Tag auf dem Frankenberg. Im Nachgang zitierte Daniel Disse, 1. Vorsitzender des Vereins, einen Teilnehmer sogar mit den Worten: „Das sei das schönste Ereignis des Jahres“.