Warburg: Erster Lidl-Markt in OWL mit dem Zertifikat „Ausgezeichnet Generationenfreundlich“ ausgezeichnet | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 10.09.2025 21:00

Warburg: Erster Lidl-Markt in OWL mit dem Zertifikat „Ausgezeichnet Generationenfreundlich“ ausgezeichnet

Lidl in der Hansestadt kann sich über eine Auszeichnung freuen: Der Anfang des Jahres neugestaltete Markt am Paderborner Tor trägt ab sofort das Qualitätszeichen „Ausgezeichnet Generationenfreundlich“. Es ist der erste Lidl-Markt in ganz Ostwestfalen-Lippe (OWL), der dieses bundesweit anerkannte Siegel erhalten hat – und zugleich eines von nur zwei Geschäften in Warburg, die bislang zertifiziert wurden. Das ist ein weiteres sichtbares Zeichen für kundenfreundliches Einkaufen in Warburg.

Das Qualitätszeichen wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) getragen und in OWL durch den Handelsverband OWL vergeben. Überreicht wurde die Urkunde von Geschäftsführer Kai Buhrke, der die Bedeutung des Zertifikats hervorhob: „Generationenfreundlichkeit sollte ein Markenzeichen unserer Gesellschaft, aber ausdrücklich auch unserer Wirtschaft werden.“

Die Anforderungen sind hoch: 63 Kriterien werden bei einer unangekündigten Vor-Ort-Prüfung durch ein unabhängiges Testerteam überprüft, darunter 18 Kernkriterien, die zwingend erfüllt sein müssen. Dazu zählen unter anderem barrierefreie Zugänge, ausreichend breite Gänge, gut erreichbare Regale, komfortable Einkaufswagen mit Kindersitzen oder ein kundenorientiertes Serviceverhalten. „Lidl in Warburg hat den Katalog nahezu vollständig erfüllt“, sagte Buhrke.

Freuen sich über die Auszeichnung als generationenfreundliche Einkaufsstätte (v.l.): Filialleiter Jannik Hain, Verkaufsleiter Ralf Breunung und Kai Burke, Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, der die Auszeichnung überreichte. (Foto: Stefan Bönning)
Freuen sich über die Auszeichnung als generationenfreundliche Einkaufsstätte (v.l.): Filialleiter Jannik Hain, Verkaufsleiter Ralf Breunung und Kai Burke, Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, der die Auszeichnung überreichte. (Foto: Stefan Bönning)
Freuen sich über die Auszeichnung als generationenfreundliche Einkaufsstätte (v.l.): Filialleiter Jannik Hain, Verkaufsleiter Ralf Breunung und Kai Burke, Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, der die Auszeichnung überreichte. (Foto: Stefan Bönning)

Der 1.300 Quadratmeter große Markt überzeugt mit einer modernen Gestaltung, klarer Warenpräsentation und großzügigen Bewegungsflächen. Damit sind nicht nur Seniorinnen und Senioren, sondern auch Familien, Menschen mit Handicap oder Singles bestens aufgehoben. Das Zertifikat gilt jeweils drei Jahre und wird durch ein sichtbares Logo am Eingang kommuniziert.

Das Siegel „Ausgezeichnet Generationenfreundlich“ wurde bereits 2010 vom damaligen Handelspräsidenten Josef Sanktjohanser und Bundesfamilienministerin Kristina Schröder ins Leben gerufen und ist zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden: Bundesweit tragen rund 10.000 Geschäfte das Logo, in OWL sind es aktuell 150 Einzelhandelsbetriebe. Warburg nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein, denn die beiden ausgezeichneten Geschäfte in der Hansestadt stehen beispielhaft für die Umsetzung des Anspruchs, den Einkauf für alle Generationen komfortabel zu gestalten.

Mit der Auszeichnung stärkt Lidl nicht nur seine Position vor Ort, sondern setzt ein klares Signal für die Zukunft: Einkaufen soll für alle Menschen einfach, sicher und angenehm sein – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen

north