Die Evangelische Kirchengemeinde Altkreis Warburg bietet einen Workshop an, in der biblische Erzählfiguren entstehen sollen. Unter fachkundiger Anleitung von Eva-Maria Jansen aus Sendenhorst findet dieser Kurs von Samstag, de, 15. Oktober, und Sonntag, dem 16. Oktober, in den Räumen des Corvinus-Hauses, Sternstraße 21, statt. Die Zeiten sind am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Die Kosten für eine Figur betragen 60 Euro, Teilnahmegebühr sind 50 Euro. Es können in dieser Zeit zwei Figuren erstellt werden. Für Verpflegung wird gesorgt. Die Kosten kann man auch folgendermaßen staffeln: Wer die Figuren der Kirchengemeinde für ihre kirchliche Arbeit überlassen möchte, dem entstehen keine Kosten. Wer eine Figur behalten und eine spenden möchte, zahlt die Hälfte. Werden die Figuren für den Teilnehmer selbst gestaltet, dann gelten die Kosten komplett für die Teilnahme und das Material.
Biblische Erzählfiguren helfen, Texte der Bibel besser zu verstehen. Man kann mit ihnen die Botschaft Gottes näherbringen, sie sichtbar und erfahrbar machen. Die Menschen der Bibel können wir so neu aufleben lassen und feststellen, was sie uns heute noch zu sagen haben. Diese Figuren finden ihren Einsatz zum Beispiel im Bereich der Seniorenarbeit. Hier können sie sehr gut bei Andachten verwendet werden. Man kann Szenen aus der Bibel nachstellen oder auch Krippenbilder zu Weihnachten in der Wohnung oder Kirche stellen. Ganze Landschaften können damit entstehen. Für Kindergottesdienste, bzw Kinderkirche sind sie ebenfalls sehr gut geeignet. Auch Menschen mit Demenz sprechen gut darauf an. Erwachsenenfiguren sind ungefähr 30 cm groß, Kinder entsprechend kleiner. Sie sind biegsam und mit Naturstoffen bekleidet. Das Gesicht ist nicht ausgearbeitet und damit nicht auf einen bestimmten Gefühlszustand festgelegt. Durch Veränderung von Haltung, Gebärde und Kleidung können sie immer neue Personen darstellen.
Die Anmeldung zu diesem Kurs ist bis zum 30.September möglich. Bitte melden sie sich beim Gemeindebüro in Warburg, Sternstraße 21 an. Telefon: 05641-8521. Der Kurs findet für alle Teilnehmer mit tagesaktuellem Coronatest statt.