Wie bleiben Betriebe attraktiv für Fachkräfte – heute und morgen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Kümmerndenqualifizierung des Projekts mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region. Start ist im Herbst 2025. Getragen wird das Angebot von der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH (PSG) und gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Im Fokus stehen praxisnahe Themen: Führung, Kommunikation und Personal, Bildungsmanagement sowie Gesundes Unternehmen. Teilnehmende lernen, Potenziale im eigenen Betrieb zu erkennen, Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln und eine positive Unternehmenskultur zu schaffen.
Die Qualifizierung richtet sich sowohl an die Kümmernden, die Verantwortung für Personal- und Zukunftsfragen tragen, als auch an Betriebsteams, die punktuell eingebunden werden. So werden neue Impulse direkt im Alltag erprobt – zum Vorteil von Betrieb, Belegschaft und Region.
„Mit der Qualifizierung bekommen Sie die nötigen Werkzeuge an die Hand, um den eigenen Betrieb attraktiv zu halten – wie genau das für Sie aussieht, entscheiden Sie selbst“, betont Projektleiter Bruno Schmalen.
Im Dezember fällt der Startschuss: Beim Kick-off-Event lernen sich die Kümmernden kennen, tauschen sich aus und entdecken, welche Chancen das Programm für sie und ihr Unternehmen bietet. Ein paar Plätze sind noch frei für die, die dabei sein möchten.
Infos und Anmeldung: Tel. 05131/9910-163, E-Mail: mehrwert@hwk-psg.de, www.mehrwert-weiterbildung.de.