In magisch blaues Licht getaucht waren die Straßen in Beverungen zum Blue Friday. Zahlreiche Kunde und Kundinnen nutzten die Blaue Stunde zum Late Night-Shopping in den Geschäften, die bis 20 Uhr geöffnet hatten. Für Live-Musik sorgte Sänger und Gitarrist Nis Jesse, der an verschiedenen Stellen in der Lange Straße gute Stimmung verbreitete. Bratwürstchenduft wehte von Fleischerei Knipping aus in die kalte, aber trockene Novemberluft. Vor REWE betrieben die Eltern der Kita Pusteblume einen Stand mit leckeren Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch zugunsten der Einrichtung. Um Geld für ihren Abiball zu verdienen, boten Abiturienten des Gymnasiums selbst gebackenen Kuchen und Crêpes vor der Volksbank an. In den Geschäften gab es eine Reihe von Rabatten und Sonderangeboten, die das Einkaufen an diesem Tag besonders lohnend machten. Auch die ersten Gewinnspiel-Marken für die Verlosung beim Sternenmarkt wurden ausgegeben.
In der Lesbar wurde es abends besonders gemütlich, den Autorin Christina Quest las Kurzgeschichten aus ihrem neuen Buch. Mit im Team der Lesbar war auch Anne Bröker, die die Nachfolge von Inhaberin Andrea Vrsaljko ab dem 1. Januar antritt. Die Jakobsbergerin ist passionierte Leserin und möchte das Konzept der Lesbar übernehmen. Die Buchhandlung wird allerding im neuen Jahr neue Räume gegenüber beziehen. Das wird viele freuen: Anne Bröker möchte das Konzept mit all seinen Facetten, von der Angebotspalette bis zu Leseförderung und Literaturtreffe weiterführen.