Ex-Profis spielen gegen Triple-Sieger | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 15.09.2025 13:40

Ex-Profis spielen gegen Triple-Sieger

Der Vorstand des SV Brenkhausen freut sich auf zahlreiche Gäste und viele Fußball-Fans. Die Vorstandsmitglieder (v.l.): Ehrenamtsobmann Jonas von Kölln, erster Vorsitzender Jürgen Drüke, zweiter Vorsitzender Heinz von Kölln, Geschäftsführer Steffen Mönnekes, zweiter Geschäftsführer Robert Markus, Beisitzer Stephan Oebbeke und zweiter Kassierer Niklas Bergmann. Es fehlen Kassierer Jörg Grewe und Jugendobmann Gunrad Deilke. (Foto: SV Brenkhausen/Bosseborn)
Der Vorstand des SV Brenkhausen freut sich auf zahlreiche Gäste und viele Fußball-Fans. Die Vorstandsmitglieder (v.l.): Ehrenamtsobmann Jonas von Kölln, erster Vorsitzender Jürgen Drüke, zweiter Vorsitzender Heinz von Kölln, Geschäftsführer Steffen Mönnekes, zweiter Geschäftsführer Robert Markus, Beisitzer Stephan Oebbeke und zweiter Kassierer Niklas Bergmann. Es fehlen Kassierer Jörg Grewe und Jugendobmann Gunrad Deilke. (Foto: SV Brenkhausen/Bosseborn)
Der Vorstand des SV Brenkhausen freut sich auf zahlreiche Gäste und viele Fußball-Fans. Die Vorstandsmitglieder (v.l.): Ehrenamtsobmann Jonas von Kölln, erster Vorsitzender Jürgen Drüke, zweiter Vorsitzender Heinz von Kölln, Geschäftsführer Steffen Mönnekes, zweiter Geschäftsführer Robert Markus, Beisitzer Stephan Oebbeke und zweiter Kassierer Niklas Bergmann. Es fehlen Kassierer Jörg Grewe und Jugendobmann Gunrad Deilke. (Foto: SV Brenkhausen/Bosseborn)
Der Vorstand des SV Brenkhausen freut sich auf zahlreiche Gäste und viele Fußball-Fans. Die Vorstandsmitglieder (v.l.): Ehrenamtsobmann Jonas von Kölln, erster Vorsitzender Jürgen Drüke, zweiter Vorsitzender Heinz von Kölln, Geschäftsführer Steffen Mönnekes, zweiter Geschäftsführer Robert Markus, Beisitzer Stephan Oebbeke und zweiter Kassierer Niklas Bergmann. Es fehlen Kassierer Jörg Grewe und Jugendobmann Gunrad Deilke. (Foto: SV Brenkhausen/Bosseborn)
Der Vorstand des SV Brenkhausen freut sich auf zahlreiche Gäste und viele Fußball-Fans. Die Vorstandsmitglieder (v.l.): Ehrenamtsobmann Jonas von Kölln, erster Vorsitzender Jürgen Drüke, zweiter Vorsitzender Heinz von Kölln, Geschäftsführer Steffen Mönnekes, zweiter Geschäftsführer Robert Markus, Beisitzer Stephan Oebbeke und zweiter Kassierer Niklas Bergmann. Es fehlen Kassierer Jörg Grewe und Jugendobmann Gunrad Deilke. (Foto: SV Brenkhausen/Bosseborn)

„SVB und SVB machen gemeinsame Sache.“ Unter dieser Überschrift wurde die sportliche Ehe zwischen dem SV Brenkhausen und dem SV Bosseborn im Jahr 2000 geschlossen. Am kommenden Wochenende feiern die ehemaligen Vereine SV Brenkhausen und SV Bosseborn „Silberhochzeit“. Der 25. Geburtstag steht unter dem Titel „Sport, Spiel und Show“. Höhepunkte werden am Samstag, 20. September, das Gastspiel der Traditionsmannschaft von Arminia Bielefeld im Vierlindenstadion in Brenkhausen und der Festakt „25 Jahre SVB/B“ am Sonntag, 21. September, im Dorfgemeinschaftshaus des Schelpedorfes sein.

„Wir wollen unseren Geburtstag und das Miteinander mit unseren Mitgliedern, den Vereinen aus Brenkhausen und Bosseborn, den Nachbarvereinen, unseren Unterstützern sowie zahlreichen Gästen und Fans mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm feiern,“ stellt SVB/B-Vorsitzender Jürgen Drüke heraus.

Die Traditionsmannschaft des DSC Arminia wird am Samstag, 20. September, ab 15.30 Uhr mit namhaften und gestandenen Ex-Profikickern im Vierlindenstadion in Brenkhausen auflaufen. Bei den Arminen sind unter anderem mit Keeper Dennis Eilhoff, Markus Bollmann, Chris Nöthe, Sören Brandy, Maciej Murawski, Ex-Nationalspieler Polens, David Ulm und Manuel Hornig hochkarätige Akteure mit von der Partie.

Es gibt zudem ein Stelldichein von drei bekannten Fußballern aus dem Kreis Höxter: Thomas von Heesen, Ex-Fußball-Nationalspieler aus Albaxen und Europa-Pokalsieger mit dem Hamburger SV, wird vor, während und nach der Partie Autogramme für die Kids schreiben. Der Brakeler Ex-Profi Micky Wollitz, einst beim FC Schalke 04, 1. FC Köln, und eben Arminia Bielefeld aktiv, sowie der Steinheimer Vadim Thomas, der beim SV Höxter, der Spvg Brakel und den FC Gütersloh auf Torjagd ging, wollen wiederum ihr einstiges Können unter Beweis stellen.

„Wir freuen uns auf Brenkhausen, den SVB/B und die Fans“, betont Manuel Hornig. Der Innenverteidiger und aktuelle Abteilungsleiter der DSC-Traditionsmannschaft stand mit Arminia Bielefeld 2015 im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg und feierte 2013 und 2015 mit dem Sportclub der Ostwestfalen jeweils den Aufstieg in die zweite Bundesliga.

Die Arminen treffen auf das „Dream-Team“ des SV Brenkhausen/Bosseborn, das 2013 mit der Meisterschaft in der A-Liga, dem Kreispokal-Finalsieg über die Spvg Brakel und Platz eins beim Hochstift-Cup legendärer Triple-Sieger wurde und zur erfolgreichsten Mannschaft in der SVB/B-Vereinsgeschichte avancierte. Trainiert vom Ex-Oberligaspieler der ehemaligen DDR, Frank Ewert, eilte der SVB/B von Sieg zu Sieg. Ewert wird sein ehemaliges Erfolgsteam auch am Samstag, 20. September, gegen den DSC Arminia Bielefeld coachen.

Bereits um 11.30 Uhr wird die D-Jugend der SG Heilgenberg am Samstag, 20. September, zu einem Meisterschaftsspiel antreten. Um 13 Uhr gibt sich die C-Jugend der SG Heiligenberg, das sind die Nachwuchskicker des SV Brenkhausen/Bosseborn, des TuS Lütmarsen und des TuS Ovenhausen, die Ehre. Eine Hüpfburg, ein Fußball-Dart und ganz viel Spiel und Spaß sorgen für ein buntes Sportprogramm. Um 15.30 Uhr trifft das SVB/B-Allstar-Team dann auf das Traditionsteam des DSC Arminia Bielefeld.

Sport-Frühschoppen mit Legenden-Talkrunde am Sonntag: Der Festakt steht am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr (Einlass ist ab 9.30 Uhr) im Dorf-Gemeinschaftshaus in Brenkhausen ganz im Zeichen des Miteinanders und der sehr bewegten und erfolgreichen Geschichte der Sportfamilie SV Brenkhausen/Bosseborn. Alle Dorfvereine aus Brenkhausen und Bosseborn sowie die benachbarten Sportvereine sind eingeladen. Grußworte werden Landrat Michael Stickeln, Bürgermeister Daniel Hartmann und FLVW-Kreisvorsitzender Matthias Bergmann sprechen.

Mehr als 100 Mitglieder werden beim Festakt und Sportler-Frühstück geehrt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Blaskapelle Brenkhausen.

north