Am Anfang einer Idee hängt es oft vom verfügbaren finanziellen Rahmen ab, ob ein gemeinwohlorientiertes Projekt umgesetzt werden kann oder nicht. Aus diesem Grund vergibt der Energieversorger „Westfalen Weser“ Förderpakete an Vereine. „Bewerben können sich Vereine aus dem Geschäftsgebiet von Westfalen Weser, die wissenschaftliche, künstlerische, wohltätige, sportliche oder gesellschaftliche Aktivitäten verfolgen. Im Fokus stehen kreative und innovative Projekte oder Ideen mit Beispielcharakter für andere Vereine, die sich durch hohen gesellschaftlichen Nutzen auszeichnen und über den eigenen „Tellerrand” hinausschauen“, heißt es bei Westfalen Weser.
Am 9. Oktober hat sich die Jury getroffen, um die Anträge zu sichten. Sie hat 6 Leuchtturmprojekte sowie 94 weitere Gewinner ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 20 November statt. Zu den 100 von Westfalen Weser geförderten Projekten gehört in diesem Jahr auch „Gemeinsam statt einsam“ des Vereins Beverunger Seniorennetz. Eine unabhängige Jury zeichnet das Vorhaben mit einem Förderpaket in Höhe von 530 EURO aus. Weitere Förderpakete gehen an die Beverunger Vereine FFW Herstelle für das Feuerwehr Kaspertheater, an das Jugendorchester des Musikereins Dalhausen, und an das Projekt „Willkommen sein“ der Schützenbruderschaft Dalhausen. Die nächste Bewerbungsphase startet im April 2026.