Das Beverunger Schützenfest steht in den Startlöchern. In diesem Jahr gibt es dabei einige wichtige Neuerungen: Die Frühstücksausgabe wird nachhaltiger organisiert. Erstmals erfolgt keine Ausgabe der Frühstücksmarken mehr beim Ausmarsch am Sonntagabend. Stattdessen müssen die Marken im Vorfeld im REWE-Markt Prokop erworben werden. „Wir wollen das Schützenfrühstück nachhaltiger und optimaler gestalten“, erklärt Oberzahlmeister Ralf Göllner. „Es macht einfach Sinn, dass vor dem Montag bereits klar ist, wie viele Frühstücke gebraucht werden.“
Der Preis für das Frühstück beträgt 5 Euro mit Dauerkarte, ohne Dauerkarte 7,50 Euro. Angeboten werden zwei Varianten: klassisch mit Wurst und Mett oder vegetarisch mit Käse und Marmelade. Der Vorverkauf endet am 30. Juni. Achtung: Am Festmontag stehen nur noch sehr begrenzt Frühstücke zur Verfügung, sofern keine Marke im Vorverkauf erworben wurde.
Doch nicht nur beim Frühstück gibt es Neuerungen – auch in Sachen „Währung” steht eine Reform an: Die allseits beliebte Biermarke des Beverunger Schützenvereins ist in die Jahre gekommen und wurde nach dem Schützenfest 2023 ungültig. „Wenn die Sonne am Dienstagmorgen über dem Solling erscheint, die Zapfhähne im Zelt versiegen und das Schützenfest endet, endet auch die Gültigkeit unserer Beverunger-Schützen-Biermarke”, verkündete Oberst Georg Dressler damals. Es wird neue Biermarken geben, die künftig zu den bekannten Terminen an die Schützen der beiden Kompanien ausgegeben werden.