Am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr verwandelt sich die Kirche St. Blasius in einen Ort voller Klangfarben, Lebensfreude und Begegnung: Zum Familienkonzert zum Mitsingen sind Menschen aller Generationen eingeladen – von Kindern bis hin zu Seniorinnen und Senioren.
Mitwirkende sind die Jugend-Chorwerkstatt, die Senioren-Chorwerkstatt, die Kinder-Chorwerkstatt sowie der Chor der Nationen, die gemeinsam ein Programm gestalten, das so vielfältig ist wie die Gemeinschaft selbst. Neben gemeinsamen Liedern, bei denen das Publikum ausdrücklich zum Mitsingen eingeladen ist, präsentieren die Chöre auch eigene Stücke. So entsteht ein Konzert, das sowohl zum Zuhören als auch zum Mitmachen einlädt. Die Liedtexte können auf einer großen Leinwand mitgelesen werden.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Thomas Krug am Piano, Manfred Wappler an der Geige und Bodo Eberhardt an den Gitarren. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Diplom-Musiklehrerin Heike Bandner-Wappler. Das Konzert versteht sich als intergeneratives, inklusives und interkulturelles Ereignis – ein musikalischer Treffpunkt, der Menschen unabhängig von Herkunft, Alter oder musikalischer Erfahrung verbindet.
Der Eintritt ist frei. Alle Musikbegeisterten – ob leisem Mitsummen oder kräftigem Mitsingen zugeneigt – sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend mitzuerleben.