Nachdem 2022 der 50. Geburtstag der Städtepartnerschaft in Hofgeismar gefeiert wurde, wurde nun das Jubiläumsfest mit erneuter Unterzeichnung der Urkunden in Pont-Aven ausgerichtet. Eine starke Hofgeismarer Delegation mit rund 80 Personen nahm an den Feierlichkeiten teil.
Die offizielle Feier fand am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, auf dem Festgelände am Hafen statt. Die Bürgermeister Christian Dautel und Torben Busse unterstrichen in ihren Ansprachen die Wichtigkeit der Partnerschaft vor dem Hintergrund der beiden Weltkriege und aktuell dem Krieg in der Ukraine. Als Gastgeschenk hatte die Stadt Hofgeismar eine „Dornröschen-Bank“ mitgebracht, dekoriert mit den Flaggen der beiden Länder und dem Wappen der Stadt Pont-Aven. Vom Städtepartnerschaftsverein Hofgeismar erhielt das Comité de Jumelage einen Feuerkorb, einen 5 Meter langen Zeitstrahl, auf dem die wichtigsten Ereignisse aus 50 Jahren Städtepartnerschaft verzeichnet waren, sowie für alle Interessierten die Chronik in französischer Sprache. Anschließend gab es beim gemeinsamen Buffet Gelegenheit zum Austausch. Am Abend wurde ein fulminantes Feuerwerk über dem Aven abgebrannt.
Die Pont-Avener Freunde hatten ein umfangreiches Programm für die Gäste aus Hofgeismar vorbereitet. Gleich am ersten Abend wurden die leckeren bretonischen Crêpes verkostet. Eine bretonische Volkstanzgruppe führte ihre Tänze vor und lud zum Mittanzen ein. Abgerundet wurde der Abend mit einem Auftritt des Fanfarenzugs Hofgeismar.
Unter der Leitung von Nathalie Delliou, die bereits im vergangenen Jahr einen Vortrag über Umwelt- und Küstenschutz in Hofgeismar gehalten hatte, wanderten die Teilnehmer zusammen mit dem Pont-Avener Wanderverein „Les Mille-Pattes“ entlang des Avens bis zur Gezeitenmühle „Moulin-Mer du Hénan“. Dort wurde die Funktionsweise der Mühle erklärt, und anschließend lud der Verein für das Kulturerbe von Névez zur Austernprobe ein.
Ein Teil der Reisegruppe hatte Gelegenheit zu einer Fahrt mit dem historischen Segelschiff „Minahouet II“ auf dem Aven.
Des Weiteren standen ein Ausflug nach Concarneau auf dem Programm sowie ein Konzert des Chores „Océanis“ in der Pont-Avner Kirche. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Abend für alle Mitreisenden und deren Gastgeber im Zeltlager des Fanfarenzugs Hofgeismar.