Spende an Lichtblicke | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 27.11.2025 13:39

Spende an Lichtblicke

Bei der Übergabe des Spendenschecks (v.l.): Hans-Josef Held, Klaus Hülkenberg, Eva Klare-Kurtenbach, Lea Bönnighausen, Andreas Kurtenbach, Uwe Hülkenberg, Benjamin Bönnighausen, Maiko Bönnighausen, Rudolf Lammert und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe des Spendenschecks (v.l.): Hans-Josef Held, Klaus Hülkenberg, Eva Klare-Kurtenbach, Lea Bönnighausen, Andreas Kurtenbach, Uwe Hülkenberg, Benjamin Bönnighausen, Maiko Bönnighausen, Rudolf Lammert und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe des Spendenschecks (v.l.): Hans-Josef Held, Klaus Hülkenberg, Eva Klare-Kurtenbach, Lea Bönnighausen, Andreas Kurtenbach, Uwe Hülkenberg, Benjamin Bönnighausen, Maiko Bönnighausen, Rudolf Lammert und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe des Spendenschecks (v.l.): Hans-Josef Held, Klaus Hülkenberg, Eva Klare-Kurtenbach, Lea Bönnighausen, Andreas Kurtenbach, Uwe Hülkenberg, Benjamin Bönnighausen, Maiko Bönnighausen, Rudolf Lammert und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe des Spendenschecks (v.l.): Hans-Josef Held, Klaus Hülkenberg, Eva Klare-Kurtenbach, Lea Bönnighausen, Andreas Kurtenbach, Uwe Hülkenberg, Benjamin Bönnighausen, Maiko Bönnighausen, Rudolf Lammert und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann. (Foto: privat)

Anlässlich seines 75 Jährigen gefeierten Jubiläums hat der Spielmannszug Godelheim e.V. eine besondere Entscheidung getroffen: Statt traditioneller Gastgeschenke spendete der Verein 500 Euro an die „Aktion Lichtblicke”, eine Initiative, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien in Not einsetzt.

Der erste Vorsitzende Uwe Hülkenberg und die aktiven Mitglieder waren sich schnell einig, dass das Jubiläum ein guter Anlass sei, nicht nur auf die eigenen Erfolge zurückzublicken, sondern auch soziale Verantwortung zu übernehmen. „Wir wollten dieses besondere Fest nutzen, um etwas Gutes zu tun”, erklärte die Vereinsführung. „Gastgeschenke sind eine schöne Tradition, aber die Unterstützung von Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, ist uns wichtiger.”

Viele Besucher lobten den Verein für seine Entscheidung und betonten, wie wichtig es sei, Solidarität auch im Vereinsleben sichtbar zu machen.

Der Leiter der Aktion Lichtblicke, Dr. Frank Johannes Hensel, zeigte sich erfreut über die Unterstützung aus Godelheim. Die Organisation finanziert mit den Spenden unter anderem Hilfsprojekte für bedürftige Familien und bietet schnelle, unkomplizierte Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.

Mit ihrer Entscheidung setzt der Spielmannszug Godelheim e.V. ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und zeigt, dass Musikvereine nicht nur kulturell, sondern auch sozial viel bewegen können.

north