Stahle feiert 1200-jähriges Dorfjubiläum | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 01.09.2025 13:19

Stahle feiert 1200-jähriges Dorfjubiläum

Der Festausschuss stellvertretend für die mehr als 50 Ehrenamtlichen (v.l.): Niklas Heine, Anja Beineke, Katharina Specht, Katharina Borgolte, Alicia Borgolte, Katharina Koßmann, Birgit Düker, Anna-Lena Schoppmeier, Laura Sager und Marco Brandhorst. (Foto: privat)
Der Festausschuss stellvertretend für die mehr als 50 Ehrenamtlichen (v.l.): Niklas Heine, Anja Beineke, Katharina Specht, Katharina Borgolte, Alicia Borgolte, Katharina Koßmann, Birgit Düker, Anna-Lena Schoppmeier, Laura Sager und Marco Brandhorst. (Foto: privat)
Der Festausschuss stellvertretend für die mehr als 50 Ehrenamtlichen (v.l.): Niklas Heine, Anja Beineke, Katharina Specht, Katharina Borgolte, Alicia Borgolte, Katharina Koßmann, Birgit Düker, Anna-Lena Schoppmeier, Laura Sager und Marco Brandhorst. (Foto: privat)
Der Festausschuss stellvertretend für die mehr als 50 Ehrenamtlichen (v.l.): Niklas Heine, Anja Beineke, Katharina Specht, Katharina Borgolte, Alicia Borgolte, Katharina Koßmann, Birgit Düker, Anna-Lena Schoppmeier, Laura Sager und Marco Brandhorst. (Foto: privat)
Der Festausschuss stellvertretend für die mehr als 50 Ehrenamtlichen (v.l.): Niklas Heine, Anja Beineke, Katharina Specht, Katharina Borgolte, Alicia Borgolte, Katharina Koßmann, Birgit Düker, Anna-Lena Schoppmeier, Laura Sager und Marco Brandhorst. (Foto: privat)

Vom 5. bis 7. September feiert Stahle sein 1200-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, das in fast zweijähriger Planungszeit von elf engagierten Teams vorbereitet wurde. Die Feierlichkeiten finden rund um den Dorfplatz, in der Kulturscheune sowie im Generationengarten statt.

Für das leibliche Wohl finden sich auf dem Dorfplatz vor der Kirche, im Generationengarten und in der Kulturscheune reichlich Stände. Auf dem Dorfplatz befindet sich eine Bühne, hier wird für Unterhaltung gesorgt.

Eröffnet wird das Jubiläum am Freitag, 17 Uhr, mit einer ökomenischen Andacht in der St. Anna-Kirche zu Stahle, die von Pfarrer i. R. Schreiner, Pfarrerin i. R. Möhrke-Schreiner sowie Pfarrdechant Dr. Krismanek gehalten wird. Im Anschluß trifft sich die Gemeinde auf dem Dorfplatz für einen geselligen Abend.

Am Samstag findet eine Musikshow der Stahler Musikvereine mit Illumination in der Kirche statt, eine Bildergalerie steht bereit, außerdem gibt es Kinderdisco mit Isa Glücklich, eine Clown- und Zaubershow, Fußball-Dart im Generationengarten sowie eine große Party auf der Dorfplatz-Bühne. Anschließend geht es weiter mit einer Scheunenparty mit DJ Francis.

Am Sonntag sind das Frühschoppen mit Konzert des Blasorchesters und der Tambourcorps Stahle sowie die Aufführung des Stahler Theaterstücks „Der Spökenkieker“ von McTON die Höhepunkte.

Bereits im Vorfeld wurde viel auf die Beine gestellt: Eine neue, ansprechende Homepage sowie eine eigene Dorffunk-App mit aktuellen Nachrichten, Kleinanzeigen und Plausch wurden erarbeitet. Ein besonderes, über 400 Seiten starkes Jubiläumsbuch voller Bilder, Geschichten und Erinnerungen in Form eines Lexikons ist von der Ortsheimatpflegerin Birgit Düker und ihrem Team geschaffen worden. Die erste Auflage von 500 Büchern im Vorverkauf war im Nu vergriffen. Das Buch erscheint beim Jubliläum. Der Druck einer zweiten Auflage wird überlegt.

Beim Team „Fan-Artikel” bekommt man alles, was ein Stahle-Fan braucht: Ob Hoodie, Taschen, Pins, Anhänger oder den „Feldberger”, einen leckeren Apfel-Birnen-Likör.

Ein weiteres Projekt ist die Gestaltung ausgewählter Stromkästen im Ort. Auf die Kästen werden historische Bilder aufgebracht, diese zeigen teils die Häuser vor denen der Stromkasten steht, aber auch Bilder vom alten Dorfleben. Ein QR-Code auf den Bildern führt zur Homepage, wo es weitere Infos gibt.

Eine ganz besondere Jubiläumsbriefmarke kann beim Jubiläum erworben werden. Sie ist mit einer Auflage von 1000 Stück gedruckt und mit dem neuen Stahler Dorflogo versehen. Einmalig für ein Dorfjubiläum ist auch, dass ein Sonderstempel der Deutschen Post aufgelegt wurde, der exklusiv am Festwochenende genutzt werden kann.

Besonders freuen sich die Stahler auf die legendäre Stahler Band SKYLINE, die nach über 15 Jahren in alter Besetzung auf der Dorfplatzbühne auftritt.

north