Der Höhepunkt der Fünften Jahreszeit ist der Rosenmontagsumzug, und auch in der karnevalistischen Hochburg Steinheim wälzte sich ein närrischer Lindwurm durch die Straßen. Rund 2500 Akteure sind beteiligt, mit 28 Wagen, 53 Fußtruppen und acht Kapellen ein gigantische, laufende Party. Und bei einer Runde durch die Stadt durfte es da natürlich auch nicht bleiben – so jung kommt man nicht mehr zusammen, wie man so schön sagt. Von daher: „Man teou!“
Höhepunkt des Zuges waren selbstredend die närrischen Majestäten Prinz Alexander Hannibal und Prinzessin Uta Klare, doch auch die nicht so majestätlichen Jecken ließen sich nicht lumpen. Die Kostümschneider und Wagenbauer hatten erneut alles gegeben, was die Fantasie und das handwerkliche Können aufzubieten hatten. Allerlei bunte Wesen aus Film und Fernsehen waren zu sehen, Westernhelden und Süßigkeiten auf zwei Beinen. Gar einige Seitenhiebe in Richtung der derzeit ebenfalls sehr närrischen, aber ziemlich unlustigen Welt der Politik gab es, etwa mit einem dicklichen Pappmaschee-Herrn im Teufelskostüm und dem Schriftzug „... den kenn ich doch!“
Die beste Aussicht genoss übrigens, wer günstig wohnte: So manche Zuschauer überblickten den Zug von Fenstern und Balkonen aus. Nachteil an dieser Vogelperspektive war, dass man sich weitaus schwerer am „Bonbon-Tauchen“ beteiligen konnte. Freundliche Karnevalisten zielten dankenswerterweise auch gern mal etwas höher. Den Löwenanteil der Kamelle ernteten aber dennoch die Kinder am Boden.