Die vhs Region Kassel und das Quartier am Markt Hofgeismar haben für das Jahr 2023 ein kostenloses Bildungsangebot auf die Beine gestellt. Von Februar bis November werden elf Veranstaltungen angeboten
Das Jahr 2023 steht bei der VHS unter dem Motto „vhs vernetzt - Bildung als Gemeinschaftsaufgabe”. Mit dem Jahresthema wollen die Volkshochschulen zum einen sichtbar machen, dass das umfangreiche Angebot durch viele Beteiligte und Schultern in der Region getragen wird, und gleichzeitig die Tür für weitere Anfragen zur Zusammenarbeit öffnen. Die vhs freut es sehr, dass diese besondere Idee in Kooperation mit Sabine Wassmuth als Projektleitung des Quartiers am Markt entstanden ist.
Unter der Überschrift „Alstadt erleben - Begegnung und BIldung in Hofgeismar” bietet die vhs Region Kassel gemeinsam mit dem Quartier am Markt elf kostenfreie Bildungsangebote, die es ermöglichen, die Altstadt von Hofgeismar während des Jahres 2023 (neu) kennenzulernen. Das Jahresprogramm legt den inhaltlichen Schwerpunkt auf Kultur, Kreativität und Umwelt und ist durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Kolleginnen und Kollegen der Programmvereiche entstanden. Zum Teil griff die vhs dabei auf bewährte Bildungsangebote aus anderen Orten zurück, zum Teil wurden die Angebote speziell für die Kooperation geplant und entwickelt. Ausgelegt sind die Angbote für Jung und Alt und laden zum Mitmachen und Erleben ein.
„Die Zusammenarbeit war sehr unbürokratisch und konstruktiv“, sagt Sabine Wassmuth. „Das Programm ist vielfältig und für alle. So können die Menschen die Stadt und ihr Wohnumfeld positiv erleben.“
Das Programmheft ist bei der VHS, im Rathaus, den Hofgeismarer Museen und am Quartier am Markt erhältlich. Unter www.vhs-region-kassel.de" class="auto-detected-link" target="_blank">www.vhs-region-kassel.de und www.quartier-hofgeismar.de sind die einzelnen Termine ebenfalls zu finden. Anmeldung zu allen Angeboten unter Tel. 0561/1003 1681 oder www.vhs-region-kassel.de" class="auto-detected-link" target="_blank">www.vhs-region-kassel.de

Die Veranstaltungen:
Mit dem Smartphone unterwegs in Hofgeismar - Wochenendseminar, Samstag, 18. Februar, 9 bis 12 Uhr und Sonntag, 19. Februar, 9 bis 16 Uhr
Anmeldung bis 10. Februar

Den Klimawandel mit Experimenten verstehen - Tagesseminar
Samstag, 19. März, 11 bis 14 Uhr
Anmeldung bis 8. März

Dornröschen & Co. - Zeichne deine Lieblings-Märchenfigur - Tagesseminar (von 6 bis 96 Jahren)
Samstag, 11. März, 13 bis 16 Uhr
Anmeldung bis 1. März

Altstadtarchitektur lebendig fotografieren - Wochenendseminar
Samstag, 25. März, 11 bis 17 Uhr
Sonntag, 26. März, 15.30 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 29. März, 18 bis 21 Uhr
Anmeldung bis 9. März

Was piepst denn da? Vogelkundlicher Spaziergang - Exkursion
Freitag, 26. Mai, 20 bis 21.30 Uhr
Anmeldung bis 21. Mai

Lange Tafel der Begegnung - Begegnung und Austausch auf dem Marktplatz
Sonntag, 16. Juli, 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung nötig

Die Altstadt von Hofgeismar mit dem Skizzenblock erkunden - Urban Sketching - Tagesseminar
Samstag, 9. September, 11 bis 15 Uhr
Smastag, 14. Oktober, 11 bis 15 Uhr
Anmeldung bis 1. September bzw. 4. Oktober

Actionbound rund um die Altstadt Hofgeismar
Tagesseminar für Jugendliche
Samstag, 30. September, 10 bis 15 Uhr
Anmeldung bis 18. September

Fachwerkhäuser sanieren - Exkursion
Samstag, 14. Oktober, 11 bis 13 Uhr
Anmeldung bis 20. Oktober

Jüdisches Leben in Hofgeismar - Exkursion
Samstag, 11. November, 15 bis 17 Uhr
Anmeldung bis 6. November

„Altstadt erleben“: Rückblick mit Ausstellung „Altstadtarchitektur lebendig fotografieren“ - vhs-Ausstellung
Donnerstag, 23. November, 18 bis 20 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich