Vom 16. bis 25. Mai 2025 findet zum dritten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverbandes statt. Im Kreis Höxter laden Selbsthilfegruppen und das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen zu Veranstaltungen ein, um die Rolle der Selbsthilfe in der Gesellschaft hervorzuheben.
Am 16. Mai ist die Selbsthilfegruppe „Ängste Bad Driburg“ mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Bad Driburg vertreten, um über Selbsthilfe bei psychischen Erkrankungen zu informieren. Die Gruppe ist seit 17 Jahren aktiv.
Am 21. Mai um 19 Uhr hält Prof. Dr. Martin Siepmann einen Vortrag zum Thema „Depressionen“ in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Vortragsraum ist barrierefrei.
Am 24. Mai gibt es einen Infostand auf dem Wochenmarkt in Höxter, hier kann man sich über die vielfältigen Selbsthilfeangebote zu informieren.
„Mit dieser Aktionswoche möchten wir die Hemmschwelle senken, sich mit dem Thema Selbsthilfe auseinanderzusetzen, und Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind“, erklärt Gerlinde Dierkes. Im Kreis Höxter gibt es 63 Selbsthilfegruppen, die eine wertvolle Ergänzung zu professionellen Angeboten sind. Sie bieten Austausch und Unterstützung bei gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Herausforderungen. Themen wie ADHS, Behinderung, chronische Schmerzen oder Depressionen werden abgedeckt. Zwei neue Gruppen für Menschen mit COPD und Lip- und Lymphödem sind im Aufbau.
Weitere Informationen unter 05271/6941045 oder www.selbsthilfe-hoexter.de.
Das Selbsthilfe-Büro ist eine Beratungsstelle rund um das Thema Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen. Die Hauptaufgaben des Selbsthilfe-Büros sind die Information und Beratung über Selbsthilfe, die Vermittlung in Selbsthilfegruppen und die Unterstützung bestehender Gruppen und von Gruppengründungen. Weitere Informationen unter http://www.selbsthilfe-hoexter.de