Flinke Finger waren beim Laurentiusfest in Bruchhausen gefragt, denn die „speedy cUP!s” vom MTV Boffzen präsentierten mit großem Erfolg ihre Sportart „Sport Stacking”, bei der eine bestimmte Anzahl von Bechern in möglichst kurzer Zeit in vorgegebener Form fehlerfrei auf- und wieder abgebaut werden.
„Das Besondere an dieser Sportart ist, dass alle interessierten Personen von 3 bis 99 Jahren in kurzer Zeit einfache Stapelfolgen erlernen können”, berichtete MTV-Abteilungsleiter Jörg Schilcher. Kein Wunder, dass der Aktionsstand immer dicht umlagert war. „Unser Angebot ist von Jung und Alt sowie Menschen mit Einschränkungen sehr gut angenommen worden”, zog er gemeinsam mit den Organisatoren vom Kulturverein Bruchhausen ein rundum positives Fazit.
Den ganzen Tag über war bei strahlendem Sonnenschein an den acht Stacking-Trainingsplätzen, die der MTV Boffzen bereitgehalten hat, Hochbetrieb. Jeder Teilnehmer konnte dabei ausprobieren, wie schnell er die Übungen schafft. An einem Schiedsrichtertisch gab es dann die Möglichkeit, offiziell die Zeit messen zu lassen. Dabei war es durchaus erlaubt, es erneut zu versuchen und die erreichte Zeit zu verbessern. Die Mitglieder der „speedy cUP!s” dokumentierten an einer Magnet-Tafel die sich ständig ändernde Rangreihenfolge für das Publikum.
Schließlich durften nur noch die zehn Schnellsten weitermachen und um die Medaillen kämpfen, was für riesige Begeisterung beim Publikum sorgte. Bei der Siegerehrung für die Plätze vier bis sechs und als Höhepunkt die Podiumsplätze eins bis drei gab es einen tosenden Applaus. Für das nächste Jahr sind die „speedy cUP!s” bereits wieder angefragt, weil die Aktion hervorragend angenommen wurde.