Plätze, Bauten und Einrichtungen, von den Menschen achtlos stehen und liegen gelassen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Einfach vergessen, gehören sie zwar wie selbstverständlich zum Alltagsbild, aber eigentlich weiß keiner mehr so genau, wofür sie gut sind oder einmal gut waren oder ob man sie überhaupt noch braucht. Aber sie sind da - und deswegen sind sie es wert, beachtet zu werden. Das Bild „Altes Eisen 10” ist das Titelbild der aktuellen Reihe „Die Ästhetik des Verfalls” und der Themenwelt „Aus einer anderen Zeit” zuzuordnen.
Volker Brose malt konsequent gegenständlich, realitätsinspiriert und selektiv, sein Malstil ist von zeichnerischen und malerischen Elementen gleichermaßen geprägt. Er sieht seine Arbeiten in erster Linie als Angebot an den Betrachter, an seinem Blick auf das Alltägliche teilzuhaben und das Besondere darin zu entdecken.
Der Künstler und die KulturMühle Buchhagen laden herzlich zu der Vernissage „Die Ästhetik des Verfalls” am 5. Oktober um 13.30 Uhr bei freiem Eintritt ein.
Mit selbstgebackenen Kuchen und Getränken sorgt das ehrenamtliche Team von Kaleidoskop e.V. für das leibliche Wohl.
Die Ausstellung wird bis zum 14. Dezember 2025 im MühlenCafé zu sehen sein - immer sonntags während der Öffnungszeiten von 14 Uhr bis 18 Uhr, Eintritt frei.
Weitere Informationen unter www.buchhagen.org.