Die Schüttenhoff-Kompanie verteidigte das Rathaus in Lauenförde gegen den Carnevalsverein | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 13.11.2025 11:19

Die Schüttenhoff-Kompanie verteidigte das Rathaus in Lauenförde gegen den Carnevalsverein

Die Narren griffen das Rathaus an.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Die Narren griffen das Rathaus an. (Foto: Barbara Siebrecht)
Die Narren griffen das Rathaus an. (Foto: Barbara Siebrecht)
Die Narren griffen das Rathaus an. (Foto: Barbara Siebrecht)
Die Narren griffen das Rathaus an. (Foto: Barbara Siebrecht)
Der Bürgermeister von Lauenförde verlieh den ausgeliehenen Kämpen den Tapferkeitsorden.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Der Bürgermeister von Lauenförde verlieh den ausgeliehenen Kämpen den Tapferkeitsorden.  (Foto: Barbara Siebrecht)

Glitzerkanonen wirkungslos beim Angriff auf das Lauenförder Rathaus durch den Carnevalsverein

Die Schüttenhoff-Kompanie machte mit ihren drei Böllerschüssen aus der Kanone ordentlich Lärm, von dem sich die Jecken des Carnevalsvereins Weserbrücke aber nicht abschrecken ließen. Wie zu erwarten, ließen sich die Narren nicht auf Verhandlungen ein und auch die Enthüllung, dass die Gemeindekasse leer sei, ließ ihren Entschluss, das Rathaus in ihre Hand zu bekommen nicht wanken. Die Schüttenhoff-Kompanie war mit Holzgewehren angetreten und wurde in diesem Jahr durch zwei Kämpen der Beverunger Stadtwache verstärkt. Amtshilfe über den Grenzfluss funktioniert auch in der fünften Jahreszeit, insbesondere da der Bürgermeister ja nur die Weserseite gewechselt hatte.
north