Königsschießen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 09.09.2025 15:24

Königsschießen

Königspaar 2023/25 Mario Bönning und Melanie Garbe. (Foto: Schützenverein Lauenförde)
Königspaar 2023/25 Mario Bönning und Melanie Garbe. (Foto: Schützenverein Lauenförde)
Königspaar 2023/25 Mario Bönning und Melanie Garbe. (Foto: Schützenverein Lauenförde)
Königspaar 2023/25 Mario Bönning und Melanie Garbe. (Foto: Schützenverein Lauenförde)
Königspaar 2023/25 Mario Bönning und Melanie Garbe. (Foto: Schützenverein Lauenförde)

Der Schützenverein Lauenförde lädt seine Mitglieder zum Vereins-Königsschießen am Samstag, 13. September, ab 14 Uhr ins Schützenhaus in der Stolle ein. Anmeldeschluss zum Königs& Pokalschießen ist um 17.30 Uhr.

Treffpunkt der Vereinsmitglieder und Schüttenhoffkameraden zur Parade ist um 16.15 Uhr auf dem Schützenplatz vor dem Schützenhaus.
Der Musikverein Dalhausen überbringt mit einem Ständchen eine der letzten Ehrerbietungen an die amtierenden Majestäten Mario Bönning und Melanie Garbe, bevor deren Regentschaft nach einem glanzvollen Volks- und Schützenfest zu Ende geht. Daher sind alle Vereinsmitglieder, Schüttenhoffkameraden einschließlich Jugendabteilung aufgerufen, sich in kompletter Schützentracht zu beteiligen.

Neben den Königswürden werden an diesem Tag der „Friedrich Rorig – Pokal“ und der „Helmut & Helga Heyer – Pokal“ ausgeschossen.

Am Nachmittag sorgen die Damen des Vereins für eine ausgiebige Kaffeetafel.

Ab 19 Uhr wird der Tag mit Siegerehrung und Königsproklamation seinen Höhepunkt erreichen.

Am Sonntag, 14. September, wird um 10.30 Uhr mit dem „Scheibenaufhängen“ bei den frisch proklamierten Majestäten begonnen. Anschließend treffen sich alle Vereinsmitglieder zum Frühschoppen im Schützenhaus Lauenförde.

north