Die Tage werden kürzer und kühler, die Natur kleidet sich in intensive Farben und in der Dornröschenstadt Hofgeismar steht der traditionelle Herbstmarkt am Sonntag, 19. Oktober, vor der Tür. Auf der Marktmeile in der Innenstadt wird an mehr als 30 Marktständen ein vielfältiges Angebot zu finden sein. Bei vielen Markthändlern sind herbstliche Basteleien und Kunsthandwerk zu erwerben und natürlich kommt der kleine (oder auch größere) Hunger nicht zu kurz: Von süßen Leckereien, Bratwurst bis zu frischen Bretzeln wird hier ganz bestimmt für jeden Geschmack etwas geboten. Dazu haben die Fachgeschäfte am Sonntagnachmittag für die Besucher der Stadt von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Für die Kinder wird es ein Schminkangebot geben, bei dem sie sich ihre Gesichter fantasievoll bemalen lassen können.
Auch beim diesjährigen Herbstmarkt setzt das Kulturforum Hofgeismar wieder sein Motto „Kultur für Alle“ um und präsentiert auf dem Marktplatz beim Herbstfestival ein buntes Programm mit viel Musik, Tanz und einer Lesung: Das Programm startet um 11 Uhr traditionell mit einem Gospel-Gottesdienst, weiter geht es um 12 Uhr mit dem Fanfarenzug Hofgeismar, bevor ab 12.30 Uhr Gruselmärchen, gelesen von Conny Heinz locken, ebenso wie Toni Clowni, der umgeben von vielen Kindern, sein abwechslungsreiches Programm mit riesigen Seifenblasen und Luftballons präsentieren wird. Um 13 und 14 Uhr beigeistern „Rocket Cheer“ - die Cheerleaderleader-Tuppe aus Baunatal mit akrobatischen Einlagen. Dazwischen, um 13.30 Uhr treten Tanzgruppen der TSG Hofgeismar auf, ab 14.15 Uhr die Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Goldene Elf und ab 15 Uhr die „Goldenen Sechser“. Ab 16 Uhr, so eine Information des Kulturforums, gehört die Bühne „McGobbson“, der seit mehr als 50 Jahren mit seiner Gitarre auf nationalen und internationalen Bühnen unterwegs ist – beim Herbstmarkt dann auch in Hofgeismar.
Mit dem Herbstmarkt beendet die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe den Reigen der diesjährigen Stadtfeste und freut sich, bei hoffentlich perfektem Herbstmarktwetter, wieder viele Besucher in der Dornröschenstadt begrüßen zu können. „Allen, denen es in diesem Jahr bei unseren Festen gefallen hat oder die es nicht geschafft, haben eines der vier Stadtfeste zu besuchen, sei gesagt, das die Vorbereitungen für die Neuauflagen in 2026 bereits angelaufen sind“, so Karin Kranz, Vorsitzende der Gemeinschaft für Handel und Gewerbe. „In 2026 wird es ganz bestimmt wieder die Gelegenheit geben, eines oder vielleicht auch alle vier Stadtfeste in Hofgeismar zu besuchen.“