Besser hätte der Mai nicht starten können: Mit einem rundum gelungenen Sportlerfrühstück feierte der Sportverein Blau-Weiß Reelsen sein traditionelles 1. Mai Frühstück in der festlich geschmückten Martinushalle. Bereits ab 9.30 Uhr füllte sich der Saal mit zahlreichen Vereinsmitgliedern, Ehrengästen, Freunden und Familien mit vielen Kindern – und alle freuten sich auf das reichhaltige und köstliche Frühstücksbuffet mit Rührei aus frischen Eiern vom Bauern Peine – für jeden Geschmack war etwas dabei. Dazu gab es frisch gezapftes Veltins und eine Auswahl weiterer Kaltgetränke. Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten und verwandelten die Spielecke in ein wahres Abenteuerland.
Ein ganz besonderer Moment ereignete sich, als der 1. Vorsitzende Dr. Michael Klein gerade noch entspannt am Frühstückstisch saß – nichtsahnend, dass er gleich im Mittelpunkt stehen würde. Seine Vorstandskollegen holten ihn auf die Bühne, wo er mit einer emotionalen und gleichzeitig humorvollen Rede für seinen unermüdlichen Einsatz für den SVR geehrt wurde. Als Höhepunkt überreichten Matthias Bergmann und Dieter Attelmann vom Kreisvorstand des FLVW ihm das Verbandsverdienstzeichen in Silber – eine große Ehre, die Dr. Klein sichtlich bewegt entgegennahm.
Den Auftakt der Ehrungen machte ein besonderes Dankeschön an Björn Kühlewind, den ehemaligen Fußballtrainer des SV Reelsen. In einer kurzen Ansprache wurde seine engagierte Arbeit auf und neben dem Platz gewürdigt. Auch zahlreiche weitere Vereinsmitglieder wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet – darunter für 20 (9 Mitglieder) und sogar 50 Jahre Mitgliedschaft. Für ein halbes Jahrhundert Vereinstreue wurden Manfred Ramlow, Matthias Rasche, Bernhard Simon, Udo Stöver, Jürgen Ussatis und Andreas Wiemeyer geehrt – ein beeindruckendes Zeichen der Verbundenheit mit dem SV Reelsen. Die sechs neuen Ehrenmitglieder wurden feierlich vorgestellt und für ihre Verbundenheit zum Verein gewürdigt. Besonders herzlich fiel der Dank an Laura Strüwer aus, die seit zwei Jahren im Vorstand mitwirkt und mit viel Engagement dem Verein zur Seite steht.
Emotionaler Höhepunkt war die Verleihung der Goldenen Ehrennadel des SVR – eine Auszeichnung, die in den letzten 25 Jahren erst zum dritten Mal vergeben wurde. Sie ging an Ursula Middeke, die seit Jahrzehnten als Vorstandsmitglied den Verein mit außergewöhnlicher Hingabe unterstützt. Die Gäste in der Martinushalle dankten ihr mit von Herzen kommenden, langanhaltenden Applaus und Standing Ovations.
Auch Bürgermeister Burkhard Deppe war unter den Gästen und fand treffende Worte: „Dieses Frühstück ist kein Pflichttermin, sondern ein echtes Herzensanliegen. Die Stimmung und das Miteinander hier sind jedes Jahr aufs Neue etwas ganz Besonderes.“
Musikalisch begleitet von der Blaskapelle Reelsen, klang das offizielle Frühstück gegen 13 Uhr aus – doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei. Viele Gäste genossen den sonnigen Nachmittag im gemütlichen Biergarten, wo bis in die Abendstunden gemeinsam gefeiert, gelacht, gesungen und angestoßen wurde.
Fazit: Ein rundum gelungener Tag voller Gemeinschaft, Wertschätzung und guter Laune. Der SV Reelsen bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern – und freut sich schon jetzt aufs nächste Jahr.