Alle fünf Jahre ermitteln die amtierenden Schützenkönige der Beverunger Ortsteile aus ihren Reihen den besten Schützen und verleihen ihm die Würde des Stadtschützenkönigs. Diese Tradition entstand um den Zusammenhalt der Schützenvereine und Ortschaften nach dem Zusammenschluss zur „Großgemeinde“ Beverungen zu stärken. In diesem Jahr wurde das 10. Stadtschützenfest wieder in Beverungen gefeiert, wo es vor 50 Jahren erstmals stattfand. Beim Festakt auf der Bleichewiese wurde die Stadtkönigskette übergeben vom amtierenden Stadtschützenkönig Agustin Fuentes Santana (Dalhausen) an den neuen Stadtschützenkönig Andreas Peine (Drenke), der mit seiner Königin Theresa Peine den Festzug anführte.
Bürgermeister Hubertus Grimm würdigte in seiner Festrede die ehrenamtliche Arbeit der Schützenvereine und meinte „solange es Freunde gibt, die zusammenstehen, hat das Brauchtum Bedeutung über das Feiern hinaus.“ Besonders dankte er dem Schützenverein Beverungen als Gastgeber des Jubiläumsschützenfestes und Oberst Georg Dressler für dessen jahrzehntelanges Engagement für das Schützenwesen unter anderem als Bezirksbundesmeister des Diözesanverbands Paderborn.
Der Bundestagsabgeordnete Christian Haase überbrachte die Grüße des Bundeskanzlers und überreichte zwei Urkunden zum Jubiläum an den Stadtschützenkönig und den Schützenverein, ausgestellt vom Parlamentskreis Schützenwesen.