Der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. (SVR) lädt unter dem Titel „Heimatgespräche“ erstmalig zum Gastgebertreffen ein. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für fachlichen Austausch, touristische Vernetzung und gemeinsame Entwicklung neuer Themenfelder rund um den regionalen Tourismus. Alle Vermieter und touristische Betriebe in der Region sind zur kostenfreien Teilnahme aufgerufen.
„Mit den Heimatgesprächen eröffnen wir ein neues Kapitel im Dialog mit den touristischen Betrieben in der Region. Hochkarätige Referenten sind eingeladen zum intensiven Austausch. Jeder teilnehmende Betrieb wird neue Impulse und Gedanken für die tägliche Arbeit mitnehmen“, so Manuel Liebig, Geschäftsführer Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
In den letzten zwei Jahren hat sich der SVR e.V. intensiv mit der eigenen Mitgliederstruktur und den Aufgaben für die Region beschäftigt. Im Prozess wurde erarbeitet, dass Austausch und Kommunikation unter den Betrieben, den öffentlichen Akteuren und innerhalb der Branche eine zentrale koordinierende Aufgabe des SVR e.V. sein wird.
Bis dato arbeitete der SVR e.V. als Reise- und Buchungsplattform mit ca. 75 Betrieben über einen Kooperationsvertrag zusammen. „Durch die Zusammenarbeit aller SVR-Mitgliedsorte konnten wir 250 touristische Betriebe, Freizeiteinrichtungen und Akteure identifizieren – sie alle sind Teil der Region, der Wilden Heimat und leisten täglich ihren wertvollen Beitrag für ihre Gäste. Alle Interessierten haben zukünftig die Möglichkeit, direktes Mitglied inkl. Stimmrecht beim SVR e.V. zu werden und von den Vorteilen einer Mitgliedschaft zu profitieren“, so Sebastian Rode, 1. Vorsitzender SVR e.V.
Termine und Orte am Dienstag, 9. September 2025 (identisches Programm an zwei Orten zur Wahl):
8:30 bis 12:30 Uhr: Haus der Schmetterlinge, alaris Schmetterlingspark, Zur Schwarzen Erde 7, 37170 Uslar.
14 bis 18 Uhr: create.now GmbH, Zeppelinstraße 6 (Zufahrt zur Bülte), 37603 Holzminden.
Geplante Impulsvorträge: Neue Mitgliedsstruktur für Vermieter beim SVR e.V. – Manuel Liebig, Geschäftsführer Solling-Vogler-Region.
Bett + Bike – das Qualitätszertifikat für radfreundliche Unterkünfte – Sandra Henze, Regionalmanagement Bett & Bike.
Neue Gäste! Neue Erwartungen! Neue Chancen für Gastgeber – Vanessa Thielemann, Tourismus & Hotel Consultant, Gründerin von BrALI.
Erfolgreich online buchbar – Wie erreiche ich mit kleinem Aufwand viele Gäste? – Niklas Wenselowski, OBS OnlineBuchungService GmbH.
Um Anmeldung wird bis 31. August gebeten. Kontakt für Rückfragen: Tanja Marx, Mitgliederbetreuung, Tel. 05536/96097-17, E-Mail: marx@solling-vogler-region.de.