Ausgezeichnetes Bildarchiv für alle verfügbar | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 22.08.2025 12:43

Ausgezeichnetes Bildarchiv für alle verfügbar

Der SVR-Media Hub bietet digitale Bildvielfalt – öffentlich zugänglich für Tourismus, Presse und Partner. (Foto: SVR/M.Liebig)
Der SVR-Media Hub bietet digitale Bildvielfalt – öffentlich zugänglich für Tourismus, Presse und Partner. (Foto: SVR/M.Liebig)
Der SVR-Media Hub bietet digitale Bildvielfalt – öffentlich zugänglich für Tourismus, Presse und Partner. (Foto: SVR/M.Liebig)
Der SVR-Media Hub bietet digitale Bildvielfalt – öffentlich zugänglich für Tourismus, Presse und Partner. (Foto: SVR/M.Liebig)
Der SVR-Media Hub bietet digitale Bildvielfalt – öffentlich zugänglich für Tourismus, Presse und Partner. (Foto: SVR/M.Liebig)

Der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. geht neue Wege in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit: Seit August steht auf der Website media.solling-vogler-region.de eine öffentliche Bilddatenbank zur Verfügung, die ausgewählte Fotos aus der Region samt Lizenzinformationen zum kostenlosen Download anbietet.

Mit dem Aufbau ihres „SVR-Media Hub” wurde die Region bereits im Jahr 2024 vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als „Digitaler Ort Niedersachsen” ausgezeichnet. In der Bilddatenbank wurden seitdem über 4.000 Medien von der Geschäftsstelle und den Mitgliedsorten hochgeladen. Die Inhalte standen den Mitgliedorten exklusiv zur Verfügung und wurden bislang über passwortgeschützte Sammlungen gezielt an externe Partner weitergegeben – etwa für touristische Marketingaktionen oder Pressearbeit.

Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. ist nun einen weiteren Schritt in Richtung digitale Transparenz und Service gegangen: Das neue öffentliche Medienportal macht eine Bildauswahl aus der Solling-Vogler-Region für Pressevertreter, Unternehmen, touristischen Akteuren und Kommunen jederzeit verfügbar. Neben der Vorschau sind auch alle relevanten Informationen zu Urheber, Nutzungsrechten und Quellen direkt hinterlegt. Damit schafft der SVR nicht nur klare rechtliche Rahmenbedingungen, sondern fördert aktiv die Sichtbarkeit der Region und ihrer vielfältigen Facetten.

„Mit dem öffentlichen Medienportal möchten wir es unseren Partnern so leicht wie möglich machen, die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Region sichtbar zu machen – digital, rechtssicher und barrierefrei”, erklärt Manuel Liebig Geschäftsführer des Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Zugriff auf das Medienportal: media.solling-vogler-region.de.

Weitere Informationen gibt es telefonisch 05536 / 960970 oder unter info@solling-vogler-region.de.

north