Hubertus-Reitjagd feiert 60 Jahre | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 09.10.2025 12:19

Hubertus-Reitjagd feiert 60 Jahre

Bei der Hubertus-Reitjagd wird die beeindruckende Zusammenarbeit von Mensch und Tier demonstriert. (Foto: Andreas Rissel)
Bei der Hubertus-Reitjagd wird die beeindruckende Zusammenarbeit von Mensch und Tier demonstriert. (Foto: Andreas Rissel)
Bei der Hubertus-Reitjagd wird die beeindruckende Zusammenarbeit von Mensch und Tier demonstriert. (Foto: Andreas Rissel)
Bei der Hubertus-Reitjagd wird die beeindruckende Zusammenarbeit von Mensch und Tier demonstriert. (Foto: Andreas Rissel)
Bei der Hubertus-Reitjagd wird die beeindruckende Zusammenarbeit von Mensch und Tier demonstriert. (Foto: Andreas Rissel)

Die Reitsportveranstaltung mit Hund und langer Tradition begeistert jedes Jahr Teilnehmer und Besucher gleichermaßen. Denn wenn in den Sollingortschaften Neuhaus und Silberborn die Jagdhörner erklingen und freudiges Geläut der Hunde folgt, beginnt das Abenteuer und die anspruchsvolle Reitjagd nimmt seinen Lauf. Natürlich geht es vollkommen unblutig zu! Die temperamentvollen Hunde folgen einer nach Anis duftenden Spur.

Am Sonntag, 19. Oktober, gibt es bereits zum 60. Mal das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pferd, Mensch und Hund in schönster Natur zu erleben. Dabei sorgen spektakuläre Sprünge über historische Steinmauern und andere imposante Naturhindernisse für Spannung. Außerdem erwartet die Besucher von 11 Uhr bis 17 Uhr am Haus des Gastes in Neuhaus, Lindenstraße 8, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Jagdhornklängen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem ausgewählten Angebot an Verkaufs- und Infoständen. Die Veranstaltung verbindet Tradition, Naturerlebnis und ein familienfreundliches Rahmenprogramm zu einem eindrucksvollen Tageshighlight im Herbst.

Übrigens: In Vorbereitung auf die Jubiläumsveranstaltung wurden Trainingseinheiten durchgeführt. Am 12. Oktober findet der letzte Termin vor der Veranstaltung mit dem bekannten Reitsporttrainer Andreas Weiser statt. „Ermöglicht wird das Angebot durch das großzügige Sponsoring des Rotary Clubs Holzminden - mit dem klaren Ziel, insbesondere junge Reiter, Quereinsteiger und zukünftige Reitjagdteilnehmer zu fördern”. Ein weiterer Unterstützer ist die VR Bank Südniedersachsen. „Dank der Unterstützung können wir die 60. Jubiläumsveranstaltung noch attraktiver gestalten”, zeigen sich Alicja Wiatr von der Stadt Holzminden und der „Jagdherr” Torsten Koßmann dankbar.

Wo kann der Zuschauer zuschauen? Die Uhrzeiten lassen sich nicht genau bestimmen. Die Hunde bestimmen das Tempo! Dennoch gibt es einen Zeitplan, an dem sich die Besucher orientieren können.

Den Beginn macht um 11 Uhr eine Hubertus-Andacht am Haus des Gastes, Lindenstraße 8 (Pfarramtswiese) Neuhaus. Circa 11.30 Uhr finden sich dort alle Teilnehmer mit ihren Pferden und den Hunden ein. Abritt ist auf 12 Uhr geplant.

Gegen 13 Uhr erfolgt am Moosberg Grillhütte Silberborn eine Erholungspause für Mensch und Tier. Dann geht es weiter Richtung Silberborn und schließlich zurück nach Neuhaus. Gegen 14.30 Uhr ist das feierliche Ende „Halali” mit Belohnung der Hunde und Ehrung der Reiter am Haus des Gastes, Lindenstraße 8 (Pfarramtswiese) geplant.

Musikalisch wird die Reitjagd begleitet von Jagdhornklängen der Bläsergruppe Fermate aus Hannover.

Aktuelle Auskünfte zum Ablauf erteilen vor Ort die Mitarbeiter und Helfer der Touristik-Information. Bitte lassen Sie ihre Vierbeiner auf jeden Fall angeleint und halten einen großen Abstand zu der Hundemeute. Idealerweise bleibt die Fellnase entspannt zu Hause. Bitte beachten Sie die Absperrungen und betreten die Reitstrecke nicht!

north