Der erste Warburger Biergartenlauf in der Warburger Kühlemühle, durchgeführt auf Initiative der Laufgruppe Kabinentrunk, kam auch dem inklusiven Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. zugute.
„Das ist eine großzügige Spende, die aus einer sehr lustigen Aktion entstanden ist. Eine Summe, die mich sprachlos macht. Das muss ich immer erst etwas sacken lassen. Unfassbar, welche Unterstützung wir auch durch solche Aktionen erhalten. Als Verein, der auf reiner Spendenbasis fungiert, ist eine solche Unterstützung essenziell für das Existieren unseres Vereines. Es hilft uns, auch zukünftig unsere Aktivitäten anzubieten, mit denen wir Familien, die Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf haben, eine schöne Ablenkung vom Alltag ermöglichen. Daher empfinde ich eine große Dankbarkeit meinerseits für diese Unterstützung. Einfach wow“, freute sich ein strahlendes Wir! So besonders! e.V.-Vorstandsmitglied Natalia Friesen, „dafür bekommen wir auch Sicherheit für unser Handeln. Genau dafür gehen wir auch diesen Weg für den Verein. Wir freuen uns wahnsinnig darüber.“
Der erste Warburger Biergartenlauf fand kürzlich in der Warburger Kuhlemühle auf Initiative der „Laufgruppe Kabinentrunk“ um Wulf Schirbel, Markus Thonemann, Jörg Bodemann und Hendrik Michels statt, verbunden mit einem Spendenaufruf für den inklusiven Verein „Wir! So besonders!“ Aus der Orgelstadt. Insgesamt neun ambitionierte, wie kreative Teams, bestehend aus vier Läuferinnen und Läufern, hatten auf der 6 km Laufstrecke jeweils eine Kiste mit Bier oder Brausen der Warburger Brauerei einwandfrei geleert über die Ziellinie zu bringen. Nach bereits 36:24 Minuten war das Team „Stramm & Wasserdicht“ um Andŗé Kuhaupt, Garvin Krug, Jörn Becker und Valentin Kraut im Ziel und hatte sich somit den begehrten Wanderpokal gesichert. Mit 15 Sekunden Abstand folgte der Lokalmatador, die Organisatoren von „Laufgruppe Kabinentrunk“ um Schirbel, Thonemann, Bodemann und Michels, die daraufhin für jede einzelne Sekunde zehn Euro zusätzlich in die Spendenbox steckten. Platz drei ging an die „TU-Men-Group“ um Ulrich Gellings, Alexander Jakobs, Daniel Stefani und René Stenda. Nach dem Lauf feierten die Teams und zahlreiche Gäste bis in den späten Abend und erhöhten die Spendensumme somit auf insgesamt 1.007,23 Euro. Die Veranstalter richten hier einen besonderen Dank an die beiden Steuerbüros Gellings & Kollegen sowie Südmeyer, Graf & Partner, an die Zahnarztpraxis Schirbel & Lüther und an Alexander Ruhl von der Deutschen Vermögensberatung, die sich mit je 150 Euro beteiligten.
Zur Einstimmung auf die Warburger Oktoberwoche gab Brauereichef Michael Kohlschein jedem Team noch eine Kiste Warburger Urtyp mit auf den Nachhauseweg. „Die Laufgruppe hatte auch erfragt, wofür wir diese tolle Spendensumme verwenden werden“, erklärte Friesen, die dabei nicht nur an ihren Verein dachte: „Wir werden die Karl-Preising-Schule in Bad Arolsen mit einem Teil der Spende versorgen. Damit wollen wir sozialschwache Familien unterstützen, die sich eine Klassenfahrt ihrer Kinder nicht leisten können. Wir hoffen, dass den Kindern mit unserer Spende eine Teilnahme an den Ausflügen und Klassenfahrten ermöglicht werden kann. Der andere Teil der Spende dient als Geld für weitere Projekte unseres Vereines. Wie schon erwähnt, basieren und agieren wir rein auf Spendenbasis, so dass wir auf Spenden dieser Art angewiesen sind, um unser Vereinsleben ausleben zu können. Diese Aktivitäten sind auch immer mit Geldausgaben verbunden, so dass wir für jede Spende unfassbar dankbar sind.“
Somit wird die Unterstützung der Laufgruppe Kabinentrunk beispielsweise für die nächste Aktion des inklusiven Borgentreicher Vereines genutzt werden können, das Ponyreiten, verbunden mit einem Stockbrotbacken mit Sonja Fischer, welches am nächsten Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr beginnt.