60 Jahre nach Einschulung trafen sich jetzt Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Katholischen Volksschule Warburg – Neustadt, der Lütkevedder Klasse. 35 Mädchen und Jungen wurden damals eingeschult und 12 weitere kamen im laufenden Jahr dazu. Von 37 konnten die Adressen ermittelt werden und 19 kamen zusammen.
Das Treffen begann auf dem Schulhof der Schule. Sechs Jahrzehnte nach Einschulung, das war ein großes Hallo beim Ersten Wiedersehen. Christoph Mutter, Konrektor und kommissarischer Schulleiter begrüßte die Teilnehmer und führte durch die Schule. Nach so langer Zeit war das Erstaunen sehr groß über die Veränderungen im Schulgebäude und der Angebote der heutigen „Graf – Dodiko – Grundschule”. Jutta Bogon meinte: „Diese neuen Stühle hätte ich mir als Lehrerin auch in meiner Schule gewünscht.”
Der Weg führte weiter zur Erasmus–Kapelle. Dort wurde der schon verstorbenen Mitschüler Dorothea Lange, geb. Spieker, Barbara Krämer, geb. Reitemeyer und Haiko Scholz gedacht. Auch die verstorbenen ehem. Lehrer u.a. Hermann – Josef Lütkevedder und auch nicht mehr lebende Familienangehörigen waren in Gedanken dabei.
Musikalisch wurde das Gedenken von Elmar Büsse umrahmt. Anschließend wurden Kerzen an Gräbern und in der Kapelle entzündet.
Da einige schon gesundheitliche Einschränkungen hatten, ging man gleich zum Hotel Zeitgeist, um dort Kaffee zu trinken und gemeinsam Abend zu essen. Die moderne Technik machte es möglich, dass die in Griechenland lebende Doris Wille in die Runde kommen konnte.
Teilgenommen haben Wolfgang Hartwig, Rudi Ryll geb. Engemann, Klaus Otte, Elmar Büsse, Michael Stolte, Martin Thonemann, Detlef Scholz, Peter Doludda, Jutta Bogon geb. Menne, Anneliese Otto, Jörg Clausmeyer, Klaudia Wilmes geb. Böker, Angelika Engemann geb.Krämer, Peter Hartmann, Reinhold Böker, Rita Weiland geb. Engelbracht, Cornelia Engemann geb. Steffen, Jutta Koch geb. Kohaupt, und Franz Grewe.
Am Ende eines schönen Tages, der viel zu schnell verging, wurde dem Organisationsteam Jutta Bogan, Reinhold Böker und Rudi Ryll für ihre Mühen gedankt. Der Wunsch kam auf, dieses Treffen bei Gelegenheit zu wiederholen.