Tierschutz-Kunstprojekt am Gymnasium Marianum in Warburg | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 25.11.2025 17:02

Tierschutz-Kunstprojekt am Gymnasium Marianum in Warburg

Im Gymnasium Marianum ist es Tradition, jedes Jahr ein Kunstprojekt zu initiieren und damit einer Klassenstufe finanzielle Unterstützung zu geben. Dabei wurden in der Vergangenheit etwa die Abiturienten mit dem Verkauf eines selbst gefertigte Kalenders oder auch eigenen Weihnachtskarten unterstützt.

In diesem Jahr gibt es, aufgrund der Umstellung neun Schuljahre, keine Abiturientia und deshalb musste ein neues Projekt geplant werden, das eine soziale Organisation unterstützen sollte.

Mit dem diesjährigen Kunstprojekt des Gymnasiums Marianums unterstützen Schülerinnen und Schüler den Tierschutz. (Foto: Gymnasium Marianum)
Mit dem diesjährigen Kunstprojekt des Gymnasiums Marianums unterstützen Schülerinnen und Schüler den Tierschutz. (Foto: Gymnasium Marianum)
Mit dem diesjährigen Kunstprojekt des Gymnasiums Marianums unterstützen Schülerinnen und Schüler den Tierschutz. (Foto: Gymnasium Marianum)

Schon am Ende des letzten Schuljahres fragten sich die Schüler, was man mit den aus Draht und Papier gebauten Tierfiguren denn wohl Gutes mit diesen anstellen könnte. Die Figuren waren mit ihrer Größe von mindestens 30 cm stattliche Hingucker. „Sich für Tiere einzusetzen, das wäre doch eine prima Aktion“, wurde in den Raum gestellt. Und schon war die Idee geboren, sich für den Tierschutz einzusetzen.

Der Tierarzt Dirk Koch aus Peckelsheim gab dann den Tipp, die Tierheime in Bad Karlshafen und Holzminden zu unterstützen.

Die Planungsidee war, dass alle kreativen Kinder ihren Beitrag im Kunstunterricht dazu liefern sollten.

Kinder und Jugendliche der Klasse 5 bis zur Q1, zeichneten oder malten im Kunstunterricht individuelle Tiermotive. So entstand ein Sammelsurium unterschiedlichster Tiermotive – vom schielenden Löwen, furchteinflößenden Haien, Insekten bis hin zu einem Chamäleon.

Alle Tierpostkarten sind Originale und können für 2 Euro erworben werden, solange der Vorrat reicht. herzlich willkommen sind aber auch Spenden.

Die Tierfiguren mit Spardose und die Postkarten sind publikumswirksam aufgestellt bei Tierärzten, Geschäften und sogar im Warburger Museum, das gerade Schülerarbeiten für die Ausstellung „Einblicke“ sammelt.

Die Aktion findet Unterstützer in folgenden Tierarztpraxen und Geschäften und um die Hansestadt Warburg: Kleintierpraxis Dirk Koch (Peckelsheim), Tierarztpraxis MVZ Dr. Kristina Oster (Warburg), Tierarztpraxis am Desenberg Dr. Elmar Rieland (Warburg), Tierbedarf & Tiernahrung Fressnapf (Warburg), Parfümerie Kohlschein (Warburg) und Museum im „Stern“ (Warburg).

Selbstverständlich gibt es auch in der Schule eine Spardose. Die Kunstklassen arbeiten weiter, damit genügend Karten zum Verkauf angeboten werden können. Zur Bestellung von Naschub reicht ein Anruf im Sekretariat des Marianums (05641/92320).

Die Schülerinnen und Schüler des Marianums richten ein großes Dankeschön im Namen der Tiere an ihre Unterstützer für die vielfältige Unterstützung und die Möglichkeiten der Präsentation des Projektes sowie an alle Kreativen und Beteiligten an dieser Aktion.

north