Am Dienstag, 30. September kommt wieder die mobile Obstpresse zum Heimat- und Kulturverein Marienmünster. Ab 11 Uhr haben Privatpersonen die Möglichkeit, auf dem Schützenplatz in Vörden die Obstpresse zu nutzen. Gepresst wird nach Anmeldungsliste. Wer pressen lassen möchte, kann sich am 30. September ab 8.30 Uhr in die Liste auf dem Schützenplatz in Vörden eintragen. Bitte Namen und Telefonnummer eintragen. Sollte es schneller gehen erfolgt tel. Nachricht. Ab ca. 12 Uhr können die 5-Liter-Gebinde des Streuobstwiesensaftes zum Sonderpreis erworben werden. Der Heimat- und Kulturverein Marienmünster pflegt 12 Obstwiesen mit einer Fläche von 13,4 ha, auf dieser Fläche befinden sich 700 Obstbäume. In jedem Herbst erfolgt die Ernte auf den Streuobstwiesen. Fleißige Helfer des Heimat- und Kulturvereins werden die Äpfel pflücken. Aus den Äpfeln entsteht Apfelsaft. Dieser wird pasteurisiert und abgefüllt und ist circa zwei Jahre haltbar. Er ist im Geschäft von Michael Nolte und in der Tankstelle in Vörden erhältlich.