Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. Dezember, findet in Brakel der traditionelle Nikolausmarkt statt. Für stimmungsvolle Atmosphäre wird vor dem historischen Rathaus ein kleiner Tannenwald aufgestellt. Rindenmulch sorgt für Kälteschutz, sodass Besucherinnen und Besucher entspannt ihren Glühwein oder Weihnachtspunsch genießen können.
Der heilige Nikolaus eröffnet mit Bürgermeister Alexander Kleinschmidt und dem Werberingvorstand am Donnerstag ab 17.30 Uhr den Markt und hält wieder eine Überraschung für die Kinder bereit.
Es wird verschiedene Marktstände geben, welche regionale Spezialitäten anbieten. Besucher können hier u.a. weißen und roten Glühwein, Kinderpunsch, Apfelpunsch, Feuerzangenbowle, Crêpes und Mandeln genießen. Auch der herzhafte Imbiss in Form von klassischer Pizza und Bratwurst sowie weitere Essensstände sind vertreten. Darüber hinaus können weihnachtliche Geschenke erworben werden.
Die Stände werden überwiegend ehrenamtlich von Vereinen betrieben. Verschiedene Musikdarbietungen runden das Angebot ab. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Brakeler Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. An allen Tagen findet ein Adventsbasar von „Tischlein deck Dich“ in der Ausstellung der „Alte Waage“ statt. Auch für die kleinen Gäste ist natürlich gesorgt, etwa mit Kinderkarussell und Entenangeln.
Es geht ebenso wieder sportlich zu, denn die Eisstockbahn wird ebenfalls aufgebaut. Sofern sich ausreichend Interessierte melden, wird es am Samstag, 6. Dezember, und Sonntag, 7. Dezember, ein Eisstockturnier geben. Wer Interesse hat, mit seiner Firma, seinem Verein oder mit einer privaten Gruppe teilzunehmen (ab drei Personen), kann sich bei der Stadt Brakel, Erwin Leopold, Tel. 05272/360-1201 oder e.leopold@brakel.de mit einem Team anmelden.
Auch werden wieder drei Plünderbäume (Marktplatz, Hanekamp und Am Thy) aufgestellt, an die man Weihnachtsschmuck hängen und ebenso Weihnachtsdeko „plündern“ kann. Die Stadtverwaltung Brakel und der Werbering laden ganz herzlich ein, ein paar gemütliche und besinnliche Stunden auf dem Nikolausmarkt zu verbringen. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.brakel.de/nikolausmarkt.