Am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr lädt der Heimat- und Kulturverein Polle ins Haus des Gastes auf dem Burggelände zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Polle gestern und heute” ein.
Seit Ostern ist die Ausstellung bereits geöffnet, doch nachdem nun auch die Bildschirmdarstellung und die Vitrine mit diversen Exponaten zur Verfügung steht, wird es eine Eröffnungsfeier für diese aufwändige 1. Jahresausstellung unter diesem Motto geben.
Schon in den 1980er Jahren wurden im Haus des Gastes Kunstausstellungen für heimische Künstler organisiert. Nach drei Jahren Fotoausstellungen und der Jubiläumsausstellung zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr schließen sich harmonisch die drei heimatkundlichen Ausstellungen „Polle gestern und heute” an. Sie beginnt in 2025 mit den geologischen Aspekten, geht über zur Vor- und Frühgeschichte, streift den historischen Fremdenverkehr und zeigt das einstige Arbeitsleben im Ort mit Bilddokumenten. Die schwierigen Jahre der Nachkriegszeit gehören ebenfalls dazu.
Die Ausstellung ist bis Oktober 2025 zu sehen: Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 12.30 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen auch von 14.30 bis 16.30 Uhr mit ehrenamtlicher Besetzung.