Im Familienzentrum Am Park in Peckelsheim wird auch im zweiten Halbjahr 2025 ein vielseitiges Programm für Kinder und Familien angeboten.
Anmeldungen für alle Kurse und Veranstaltungen sind noch möglich.
Krabbelgruppe für Kinder ab 1,5 Jahr mit Eltern:
jeden Mittwoch von 9.30 – 10.30 Uhr treffen sich Kinder und Eltern, um bei Spielen und Liedern erste soziale Erfahrungen in einer Gruppe zu machen.
Babygruppe für Eltern mit Babys bis zu 1,5 Jahren:
jeden Mittwoch von 10.30 – 11.30 Uhr treffen sich die jüngsten Kinder mit ihren Eltern für einen ersten Kontaktaufbau in einer Gruppe.
Offene Sprechstunde für Erziehungs- und Familienfragen:
In der kostenlosen Sprechstunde können sich interessierte Eltern in Erziehungs- und Familienfragen vertraulich, individuell, kompetent und ohne Anmeldung beraten lassen. Die Sprechstunde ist auch für Interessierte geöffnet, die kein Kind im Kindergarten haben.
02.10. und 04.12., jeweils um 8.30 Uhr
04.09, 06.11. und 08.01.2026, jeweils um 14.30 Uhr.
Auf Wunsch kann ein Termin vereinbart werden.
Rund um die Kartoffel:
Kochaktion am 06.09. von 10:00 – 12:00 Uhr mit Eltern und Kindern: Nach der Ernte kommt das Kochen und Genießen von leckeren Kartoffelgerichten – es gibt viel zu probieren!
Kinder-Olympiade und Familienfeier:
Am 20.09. ist Weltkindertag – das Familienzentrum lädt von 14:00 – 16:00 alle Interessierten zur Kinder-Olympiade und Familienfeier ein.
Umgang mit kindlicher Trauer – was ist das Beste für mein Kind:
Am 24.09. von 19:30 – 21:00 Uhr bespricht die Referentin mit den Teilnehmenden, warum es gut ist, sich mit dem Thema Tod und Trauer in der Familie zu beschäftigen.
Entspannung mit Autogenem Training (nach Schultz)
Die Entspannungsmethode Autogenes Training (AT) bewährt sich zur Linderung und auch zur Vorbeugung z.B. von Konzentrationsschwierigkeiten, innerer Unruhe, Nervosität, körperlichen Verspannungen etc.
Die Grundübungen bauen aufeinander auf und AT lässt sich in den Alltag vielfältig integrieren.
Die Übungen der Entspannungsmethode AT werden an folgenden Terminen von der Dozentin gezeigt und gemeinsam trainiert:
29.10., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11. und 03.12.,
jeweils von 18:30 – 20.00 Uhr.
Wackelzahnpubertät
In der Zeit des Übergangs in die Schule stehen die Eltern vor einer besonderen Herausforderung: Loslassen und doch in der Beziehung zum Kind bleiben. Wie diese sensible Phase von Eltern gut begleitet werden kann, wird am 29.10. von 19:30 – 21:00 Uhr von der Referentin thematisiert.
Stress lass nach – Familienleben im Balanceakt
Am 06.11. von 19:30 – 21:00 Uhr nehmen sich die Teilnehmenden eine Auszeit vom Stress und schauen sich mit der Referentin an, wie mehr Gelassenheit in den Alltag gebracht werden kann. Dazu gibt es praktische Tipps und humorvolle Anekdoten.
Kerzen gießen – ein Workshop für Kinder und Großeltern:
Wie aus alten Kerzenreste neue kunstvollen Kerzen gestaltet werden können, erfahren Kinder ab 4 Jahren im Kurs gemeinsam mit ihren Großeltern.
Termin ist der 21.11. von 14:30 – 16:30 Uhr.
Peckelsheimer Adventsmarkt:
Am 07.12.2025 werden an verschiedenen Adventsmarkt-Buden viele Leckereien und Kunsthandwerkliches angeboten, das Familienzentrum beteiligt sich.
Baby- und Kinderschlaf verstehen:
Einschlafen. Durchschlafen. Weiterschlafen. Mit diesem gar nicht so einfachen Thema beschäftigt sich die Referentin mit interessierten Eltern am 26.01.2026 an einem Online-Elternabend. Er geht von 19:30 – 21:00 Uhr.
Informationen zu Anmeldung und Inhalten gibt es unter
www.familienzentrum-peckelsheim.de oder unter der Telefonnummer 05644/1266.