Zum fünften Mal machte die Biathlon-Tour Halt auf dem Weihnachtsmarkt in Hofgeismar. Elf vierköpfige Team hatten sich für den Wettbewerb angemeldet.
Das Prinzip ist einfach: auf einem Gerät, das den Skilanglauf simuliert, legen die Teilnehmer 400 Meter zurück, dann geht es an den Schießstand. Mit einem Infrarotgewehr wird fünf Mal geschossen. Für jeden Fehlschuss gibt es eine Zeitstrafe. Dann ist das nächste Teammitglied beim Langlauf gefragt.
Nach mehreren Runden standen die Finalisten statt: das Prinzenteam der Goldenen Elf und Titelverteidiger, das Team „Running Gags” aus Holzminden, und das Team „Manserv” vom Unternehmen Management Services.
Am Ende setzten sich die „Running Gags” mit Laura Käse, Lena Timmermann, Hannes Kuhnt und Linus Timmermann durch. Da das Team aus dem niedersächsischen Holzminden nach Hofgeismar gekommen war, konnte es aber nicht Stadtmeister werden. Diesen Titel erreichte das Team „Manserv” mit Felix Drese, Niklas Fichtner, Hannes Christ und Louis Gockert. Die Titelverteidiger von der Goldenen Elf mit Christoph Danders, Jonas Böttner, Nico Weisse und Stefan Siebertussten sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Etappensieger wurden Matthias Blaschke und Jonathan Menzel. Die beiden nehmen im Februar 2024 am Finale der Biathlon-Tour teil, bei der sie gegen Sportler aus ganz Deutschland antreten.