Bei der ersten Beverunger Gewerbeschau stellten sich über 40 Gewerbetreibende aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung vor und hatten sich viel einfallen lassen und keine Mühen gescheut, um große und kleine Besuchende zu begeistern. Betriebsführungen in die Produktionshallen wie bei Firma Mahrenholz gaben Einblick in die Fertigung und die neuesten Produktionsmittel wie den Roboterarm in der Lackieranlage. Große Fahrzeuge wurden wie bei Firma Wohlgemuth ausgestellt oder sogar in Aktion gezeigt. Da wurden Felsen durchbohrt, Schotter gesiebt und Spülwagen vorgeführt. Der Lärm der Baumaschinen lockte zahlreiche Neugierige auf die Betriebsgelände.
Einen tollen Überblick über das Gelände gab es mit einem Ballon am Kran in 50 Metern Höhe. Die kostenlose Fahrt mit der Bimmelbahn, die im 10 Minuten-Takt das Gelände umkreiste, war eine bequeme Möglichkeit auf dem weitläufigen Gelände von Attraktion zu Attraktion zu gelangen.
Viele Unternehmen hatten ein Thema gewählt, zu dem sie besonders informierten, wie zu Sicherheitsschuhen oder dem Jugendangeln und gewährten auf bestimmte Waren oder Sortimente attraktive Rabatte. Kostenlose Hörtests oder Venenmessungen waren neben der Kuscheltier-Praxis ein Angebot im Gesundheitszentrum. Für Kinder wurden zahlreiche Mitmach-Aktionen geboten wie Karussells, Hüpfburgen, Ponyreiten, ein Hindernissparcour und Fußball-Dart mit Klettbällen. Der Angelverein und das Seniorennetz präsentierten sich und die Kita Pusteblume verkaufte Waffeln. Es gab Infos über Ausbildungsberufe und die Möglichkeit selber etwas auszuprobieren wie Gestecke und Kränze zu binden. Fahrzeugausstellungen vom E-Bike über PKW und Nutzfahrzeuge bis zum Wohnwagen gewährte Einblicke in aktuelle Technik. Popcorn und Waffelduft wehte über das Gelände, herzhafte Genüsse brutzelten auf den Grills und in den Fritteusen. Vom Kasperle-Theater für die Kleinsten über das Bällebad bis zur Kletterwand gab es zahlreiche Möglichkeiten für Kinder etwas zu erleben, während sich die Erwachsenen umfassend informieren oder verbilligt einkaufen konnten.