Am Donnerstag, 26. Juni, war der Schulhof der Realschule Steinheim noch lebhafter als an gewöhnlichen Schultagen. Eng gedrängt standen Betriebe und Einrichtungen aus der Umgebung an 26 Tischen, zeigten ihr Logo, verteilten Flyer und Give-aways und vor allem „quatschten“ sie mit Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs über Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Realschulabschluss.
Ansprechpartner/innen der Unternehmen waren aktuelle Auszubildende, so dass die Kontaktaufnahme zu den Realschüler/innen ganz niederschwellig passierte. Die Hemmschwelle, ins Gespräch zu kommen, sollte niedrig sein und tatsächlich fand an allen Ständen ein reger Austausch statt.
Der kleine Berufemarkt unter dem Titel „Schüler/in trifft Azubi“ deckte zahlreiche Berufsfelder wie Erziehung, Pflege, Handwerk, Handel und Verwaltung ab. Organisiert wurde die Aktion unter Mithilfe der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises, die über die Plattform der „STEP1“ den Betrieben eine Anmeldung ermöglichte. Dieses Angebot nehmen seit 3 Jahren viele für die Realschule Steinheim wahr. Auch Lernenden aus dem benachbarten Gymnasium stand das Angebot offen. Zukünftige Abschlussschüler/innen und Azubis direkt in Kontakt zu bringen, hat sich bewährt und es sind in der Vergangenheit Praktika und Ausbildungsverträge angebahnt worden. Aber auch die reine Information zur Konkretisierung der eigenen Berufsperspektiven ist ein wertvoller Aspekt.
Ein Dank gilt allen Beteiligten, die ihre Nachwuchskräfte für den Vormittag zur Verfügung gestellt haben, und natürlich den offenen, kontaktfreudigen Azubis. Wenn sie regelmäßig in die Schule kommen, erhöht sich in der Folge auch die Zahl der Realschüler/innen in ihren Ausbildungsbetrieben! Die positive Stimmung des Tages tut bestimmt ein Übriges. Vertreter/innen der Unternehmen und Einrichtungen zeigten sich am Ende sehr zufrieden.