Mit einem festlichen Abschlussball im Landhotel „Alte Linde“ in Würgassen ging die 35. Stadtmeisterschaft der Stadt Beverungen am Samstag den 26.10.2025 zu Ende. Elf Vereine mit insgesamt 25 Mannschaften nahmen in diesem Jahr an den Wettbewerben teil – ein Beleg für die anhaltende Begeisterung und den starken Gemeinschaftssinn der heimischen Schützen und Schützinnen.
In seiner Begrüßung erinnerte Dirk Rüschoff, Oberst der Schützenbruderschaft St. Michael Würgassen und Gastgeber des Abschlussballs, an die Anfänge der Stadtmeisterschaften. Vor 35 Jahren, im Jahr 1990, wurde auf Initiative der Würgasser Schützen eine Versammlung aller Schützenvereine und Bruderschaften einberufen, bei der dann das Gremium gegründet wurde. Am 14. April 1991 fand das erste Meisterschaftsschießen in Drenke statt. Der erste Stadtmeister war Reinhold Driehorst aus Beverungen, der 1991 den Titel errang.
Der 1. Vorsitzende des Gremiums, Matthias Mikus, dankte in seiner Ansprache allen Beteiligten für die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf der Wettbewerbe. Er erinnerte an die historische Entwicklung der Stadtmeisterschaften und wünschte allen Schützinnen und Schützen „gutes Gelingen und einen gezielten Schuss für die Zukunft“.
Der stellvertretende Bürgermeister Günter Weskamp hob in seiner Rede den Wert der Veranstaltung hervor: „Die Stadtmeisterschaften sind nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern Ausdruck gelebter Gemeinschaft und Kameradschaft. Der Spaß und das Miteinander sind genauso wichtig wie der sportliche Ehrgeiz.“ Gleichzeitig dankte er den Organisatoren, Schießleiterinnen und Schießleitern sowie allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement.
Der festliche Abend im Landhotel „Alte Linde“ bot einen gelungenen Rahmen für die Ehrungen und den Rückblick auf 35 Jahre Stadtschützenmeisterschaft. Bei Musik, gutem Essen und geselligem Beisammensein klang der Abend harmonisch aus – ganz im Sinne des Schützenwesens, das sportlichen Ehrgeiz und Gemeinschaft verbindet.