Spannung aufs Königsschießen
Die Schützenbruderschaft St. Michael zu Würgassen lädt herzlich ein zum traditionellen Königsschießen am 6. September, das als spannendes Vogelschießen ausgetragen wird. Feder, Wappen, Rumpf – wer den letzten Treffer setzt, schreibt Dorfgeschichte! Das Vogelschießen zählt zu den ältesten Schützenritualen in Deutschland. Bereits im Mittelalter nutzte man solche Wettkämpfe, um die Wehrhaftigkeit der Bürger zu trainieren. Der hölzerne Vogel auf der Stange, oft kunstvoll geschnitzt und bemalt, ist Symbol dieser Tradition. Wer den letzten Teil – meist den Rumpf oder „Corpus“ – herunterschießt, wird Schützenkönig. Das Besondere an diesem Brauch ist die einzigartige Verbindung aus Gemeinschaft, Spannung und Wettkampf. Mit jedem Treffer steigt die Anspannung – bis der letzte Span fällt und Jubel über den Sportplatz hallt.