Abend mit Lesung und Diskussion | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 07.08.2025 11:49

Abend mit Lesung und Diskussion

Marcus Bensmann, Correctiv-Investigativjournalist und Buchautor, kommt auf Einladung der Initiative Buntes Warburg zu einer Lesung und Diskussion nach Warburg. (Foto: Correctiv/Ivo Mayr)
Marcus Bensmann, Correctiv-Investigativjournalist und Buchautor, kommt auf Einladung der Initiative Buntes Warburg zu einer Lesung und Diskussion nach Warburg. (Foto: Correctiv/Ivo Mayr)
Marcus Bensmann, Correctiv-Investigativjournalist und Buchautor, kommt auf Einladung der Initiative Buntes Warburg zu einer Lesung und Diskussion nach Warburg. (Foto: Correctiv/Ivo Mayr)
Marcus Bensmann, Correctiv-Investigativjournalist und Buchautor, kommt auf Einladung der Initiative Buntes Warburg zu einer Lesung und Diskussion nach Warburg. (Foto: Correctiv/Ivo Mayr)
Marcus Bensmann, Correctiv-Investigativjournalist und Buchautor, kommt auf Einladung der Initiative Buntes Warburg zu einer Lesung und Diskussion nach Warburg. (Foto: Correctiv/Ivo Mayr)

Millionen Menschen gingen nach der Correctiv-Veröffentlichung über das Geheimtreffen in Potsdam vor eineinhalb Jahren auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. 2.000 waren es in Warburg im Vorjahr, noch einmal 700 im Februar dieses Jahres. Trotzdem konnten sich völkische Narrative, wie der verharmlosende Tarnbegriff der Remigration, im gesellschaftlichen Dialog festsetzen. „Die politische Debatte ist nach rechts gerückt und die rechtsextremen Tendenzen in der AfD treten immer unverhohlener zu Tage“, so die Journalisten des bekannten Correctiv-Medienhauses.

Marcus Bensmann ist einer der bekanntesten von ihnen. Der Investigativjournalist und Buchautor kommt auf Einladung der Warburg Initiative für Demokratie und Toleranz, „Buntes Warburg“, für eine Lesung nach Warburg. Am Montag, 15. September, ab 19 Uhr ist er zu einer Lesung im Saal von Haus Böttrich zu Gast und möchte nicht nur lesen, sondern auch mit den Menschen der Region diskutieren. Moderiert wird der Abend von Ricardo Blaszczyk, der lange Jahre einer der Sprecher des Bündnisses für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter war und dafür zurück in die alte Heimat kommt.

Bensmann, der seit 2016 zum Thema AfD, deren Finanzierung, Machtkämpfen und Verstrickungen ins völkische Lager arbeitet, wird auch von seinen Recherchen berichten. Die verarbeitete er unter anderem in seinen Büchern „Schwarzbuch AfD“ (2017), „Der AfD-Komplex“ (2024) und „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst: Die ungeheuerlichen Pläne der AfD“ (2024).

Die Buchhandlung Podszun wird auf einem Büchertisch im Haus Böttrich die Buchtitel von Marcus Bensmann zum Kauf anbieten. Karten für den Abend (Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro für Jugendliche ab 16 Jahren, bis 16 Jahre frei) gibt es im Vorverkauf ab Freitag, 8. August, bei der Buchhandlung Podszun an der Hauptstraße in Warburg, bei der Tourist-Info auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz sowie per E-Mail unter: Lesung.warburg@gmx.de. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

north