Die Kita „Villa Kunterbunt” musste aus den Räumen an der Hospitalstraße ausziehen, da die Räume von Schimmel befallen sind. Für die betreuten Kinder musste schnell Ersatz her. Fündig wurden die Verantwortlichen an der Brunnenstraße: das Pfarr- und Gemeindehaus der Brunnengemeinde wurde in wenigen Wochen umgebaut, damit es als Ausweichquartier für die Kita genutzt werden kann. Die Genehmigung zur Nutzung als Kita läuft nun für zwei Jahre. Die „Villa Kunterbunt” soll nun saniert werden. „Wir sind glücklich, dass wir einziehen konnten. Wir haben hier alles unter Hochdruck eingerichtet”, sagte Pfarrerin Dorothee Rahn, Geschäftsführerin des Kita-Zweckverbandes. Erst Ende Mai war die Finanzierung geklärt, der Umbau begann im Juli, inklusive Außenbereich, für den einige Spielgeräte ebenfalls umziehen mussten. Starten konnte die Ausweichkita nun Anfang Oktober. „Wir sind gut gestartet, aber es war auch sehr stressig”, betonte Ilona Schmand, Leiterin der Kita, in der über 90 Kinder betreut werden.
Mit einer kleinen Feierstunde wurden die neuen Räumlichkeiten am Freitag nun eingeweiht und viele Eltern mit ihren Kindern waren der Einladung in die Kita gefolgt. Pfarrerin Rahn dankte allen Verantwortlichen für ihren Einsatz im Sinne der betreuten Kinder. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sogar Urlaub und Freizeit geopfert, um die Übergangs-Kita so schnell wie möglich bezugsfertig zu machen.
Als Vertreter von Stadt und Stadtverordnetenversammlung waren Monika Grebing, Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, und Bürgermeister Torben Busse vor Ort. Busse sagte, die Lösung sei „planerisch mit der Brechstange” durchgeführt worden, um schnell eine Lösung möglich zu machen. Dazu hatten die Stadtverordneten einen Sondernachtragshaushalt eingebracht, einzig für den Umzug und die neuen, vorübergehenden Räume der Kita. „”Viele Hände waren gefragt. Eine besondere Herausforderung”, sagte Busse. Die Arbeiten am Gebäude in der Brunnenstraße wurden von amp+ Pleßmann & Danielzik Architekten aus Hofgeismar durchgeführt.
Die „Villa Kunterbunt” betreut 94 Kinder in vier Gruppen an der Brunnenstraße und einer Hortgruppe.