Damen-Quartett entführt in Traumwelten - „Salut Salon” in der Beverunger Stadthalle | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 09.02.2023 13:35

Damen-Quartett entführt in Traumwelten - „Salut Salon” in der Beverunger Stadthalle

Salut Salon mit Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano) (Foto: © GABO)
Salut Salon mit Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano) (Foto: © GABO)
Salut Salon mit Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano) (Foto: © GABO)
Salut Salon mit Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano) (Foto: © GABO)
Salut Salon mit Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano) (Foto: © GABO)

„Träume” heißt das aktuelle Programm von „Salut Salon”, die auf Einladung der Kulturgemeinschaft am Donnerstag, dem 2. März, in der Stadthalle Beverungen gastieren. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.

„Salut Salon” sind Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano). Ein quirliges Damen-Quartett, das es versteht, mit berauschender Spielfreude in musikalische Traumwelten zu entführen. Bereits mit ihrem fulminanten Auftakt, dem „Tango del Diablo” von Astor Piazzolla, lassen sie erahnen, wie vielfältig Träume klingen können: turbulent und verstörend, zart und sehnsuchtsvoll. Das Quartett lustwandelt mit absolut mitreißender Dynamik durch die Emotionen und nutzt die Instrumente nicht nur in klassischer Perfektion, sondern auch tollkühn und einfallsreich als Klangwerkzeuge und künstlerische Komplizen. Geigen, Cello und Piano werden beklopft, bearbeitet und betanzt.

Ob Vivaldi, Brahms, Tschaikowsky oder Dukas: „Salut Salon” interpretieren die Werke herrlich eigensinnig und mit berauschender Spielfreude. Sie erstaunen ihr Publikum mit Verbalakrobatik und Slapstick, mit Stepptanz und einer singenden Säge. Und mit allerlei verblüffenden Effekten: Und wenn es besonders schnell und leidenschaftlich wird, brennt sogar der Cellobogen. Immer wieder stimmen die Musikerinnen in mehrstimmigen Gesang ein.

Karten für die Veranstaltung sind im Kulturbüro im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 05273/392 223) und in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de und auf Facebook zu erreichen. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.

north