Diakonie übergibt Angebote an Kirchengemeinde | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 16.05.2025 08:52

Diakonie übergibt Angebote an Kirchengemeinde

Ehrenamtlich Mitarbeitende des Mittagstisches mit Pfarrer Tim Wendorff, Presbyter Reinhard Großkopf, Geschäftsführerin der Diakonie Vanessa Kamphemann und Stellvertretung Brigitte Kaese. (Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.)
Ehrenamtlich Mitarbeitende des Mittagstisches mit Pfarrer Tim Wendorff, Presbyter Reinhard Großkopf, Geschäftsführerin der Diakonie Vanessa Kamphemann und Stellvertretung Brigitte Kaese. (Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.)
Ehrenamtlich Mitarbeitende des Mittagstisches mit Pfarrer Tim Wendorff, Presbyter Reinhard Großkopf, Geschäftsführerin der Diakonie Vanessa Kamphemann und Stellvertretung Brigitte Kaese. (Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.)
Ehrenamtlich Mitarbeitende des Mittagstisches mit Pfarrer Tim Wendorff, Presbyter Reinhard Großkopf, Geschäftsführerin der Diakonie Vanessa Kamphemann und Stellvertretung Brigitte Kaese. (Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.)
Ehrenamtlich Mitarbeitende des Mittagstisches mit Pfarrer Tim Wendorff, Presbyter Reinhard Großkopf, Geschäftsführerin der Diakonie Vanessa Kamphemann und Stellvertretung Brigitte Kaese. (Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.)

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit übergibt die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. ihre bewährten Angebote des wöchentlichen Mittagstisches und der Schulmaterialienkammer an die Evangelische Weser-Nethe Kirchengemeinde Höxter. Die Übergabe fand am 5.Mai in den Räumlichkeiten der Diakonie statt.

Beide Projekte, die im Kern von ehrenamtlich Engagierten bei der Diakonie getragen werden, haben sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des sozialen Lebens in Höxter entwickelt.

Jeden Montag kommen Menschen zusammen, um gemeinsam eine warme Mahlzeit zu genießen-unabhängig von Alter, Einkommen und Herkunft.“ Uns war immer wichtig, nicht nur ein Essen anzubieten, sondern auch Gemeinschaft“ betonten Vanessa Kamphemann und Brigitte Kaese bei der Verabschiedung.

Die Schulmaterialienkammer unterstützt Kinder bedürftiger Familien mit kostenlosen Schulmaterialien während des gesamten Schuljahres.

Aus personellen und organisatorischen Gründen konnte die Diakonie Paderborn-Höxter den Mittagstisch und die Schulmaterialienkammer nicht mehr betreiben. Beide Angebote finden jedoch weiterhin am Standort der Diakonie in der Brüderstraße 7 in Höxter mit den bisherigen Mitarbeitenden statt.

„Wir sind sehr dankbar, mit der Kirchengemeinde einen verlässlichen und engagierten Partner gefunden zu haben, der das Angebot in unserem Sinne weiterführt und wir weiterhin auf die ehrenamtlich Mitarbeitenden zählen können“, so die Geschäftsführerin Vanessa Kamphemann.

Pfarrer Tim Wendorff und der Vorsitzende des Presbyteriums Reinhard Großkopf unterstrichen die Notwendigkeit der Angebote „Wir möchten sowohl den Mittagstisch als auch die Schulmaterialienkammer gemeinsam mit den bisherigen ehrenamtlich Mitarbeitenden nicht nur fortsetzen, sondern es im Geist der Offenheit und Nächstenliebe weiterentwickeln. Unsere Gemeinde soll ein Ort bleiben, an dem jede und jeder willkommen ist“ Der nächste Mittagstisch findet am 19. Mai um 12 Uhr statt. Alle bisherigen und neuen Gäste sind herzlich eingeladen!

Mit der Übergabe bleibt ein wichtiges soziales Angebot für die Menschen in Höxter bestehen-getragen von dem gemeinsamen Wunsch, Nähe, Hilfen und Gemeinschaft zu schaffen.

Die Diakonie Paderborn Höxter e.V. wird als Wohlfahrtsverband auch weiterhin im Kreis Höxter mit einigen Angeboten vertreten sein. „Am Standort Höxter können wir weiterhin die Schuldnerberatung und die Flüchtlingsberatung anbieten. Aufgrund hoher Eigenanteile und fehlender Zuschüsse sind wir jedoch gezwungen massiv einzusparen und uns zu reduzieren, so die Geschäftsführerin der Diakonie Vanessa Kamphemann. Und ergänzend: “Das Angebot der Familien-und Lebensberatung konnten wir daher leider nicht mehr aufrecht erhalten.“

Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten zur Terminvereinbarung sind der Homepage der Diakonie zu entnehmen.

north