Im Frühling beginnt für die Landwirte die Zeit der Wiesenmahd. Der Einsatz großer Maschinen führt dabei häufig zum Mähtod von Kitzen, da ihr Fluchtinstinkt noch nicht ausgeprägt ist.
Drohnen können bei der Kitzrettung eine enorme Hilfe sein. Mit Unterstützung von Wärmebildkameras spüren Drohnenpiloten die Tiere aus der Luft auf, bevor es zu spät ist. Der Trägerverein Bildungshaus Modexen lädt dazu alle Interessierten zu einem Vortrag ins Bildungshaus ein.
Am Sonntag, 4. Mai, von 9 bis 11 Uhr wird darüber berichtet, wie die Rehkitzsuche abläuft, warum Drohnen dabei so wichtig sind und wie Drohnenpiloten zu Landwirten und umgekehrt finden. Anschließend wird auf dem Gelände des Bildungshauses eine Kitzsuche mit Hilfe einer Drohne u. Wärmebildkamera simuliert.