Leckere Speisen und Getränke, gute Gespräche und viele Spielmöglichkeiten für Kinder: Das Team Ottbergen lädt am Sonntag, 31. August, ab 12 Uhr zum Fest der Vielfalt am und im Bürgerhaus Ottbergen ein.
Die Einladung richtet sich an alle Bürger Ottbergens und Gäste. „Wir möchten einen Rahmen bieten, in dem sich Menschen aller Kulturen, jeden Alters und jeden Geschlechts, begegnen können“, sagen die Organisatorinnen Barbara Rüstemeier, Leyla Aytemiz und Nurhan Kilic. Manchmal ist man sich fremd, auch wenn man jahrelang in derselben Straße wohnt – beim Fest der Vielfalt kann sich das ändern.
Gerade beim Essen zeigt sich kulturelle Buntheit und Bandbreite. Sich austauschen, miteinander ins Gespräch kommen – da können die Speisen und Getränke ein erstes Thema bieten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der formlose, unkonventionelle Rahmen ist Programm. „Die Besucher werden gebeten, Speisen mitzubringen, die sie gerne teilen möchten. Aus Gründen der Nachhaltigkeit sollen die Teilnehmer Geschirr und Besteck selbst mitbringen. Für Getränke ist gesorgt“, erklären die Frauen vom „Team Ottbergen“ das Konzept.
Eine große Strohburg und weitere Beschäftigungsmöglichkeiten machen das Fest für Familien mit Kindern attraktiv. „Da planen wir gemeinsam mit der KiTa“, sagen die Organisatorinnen.
Schon im vergangenen Jahr war das erste „Fest der Vielfalt“ gut besucht, allerdings trübte Regen die Stimmung. „Trotzdem war die Resonanz positiv, wir wurden von vielen gebeten, das Fest zu wiederholen. Jetzt hoffen wir, dass, im Gegensatz zum vergangenen Jahr, das Wetter mitspielt. Dann wird das Fest draußen stattfinden, andernfalls können wir das Bürgerhaus nutzen“, sagt Barbara Rüstemeier.
Das „Team Ottbergen“ hat sich aus dem Landesgartenschau-Team des Ortes gebildet und engagiert sich in verschiedenen Bereichen, in denen die Mitglieder Handlungsbedarf oder Möglichkeiten sehen, das Leben im Dorf zu bereichern.