Die Wein- und regionale Tapas-Reise der Stiftung Senfkorn am 25. Oktober war ein voller Erfolg. 83 Gäste genossen einen unvergesslichen Abend im Evangelischen Gemeindehaus. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Jugendarbeit und die Förderung des Gospelchores „Spirit Voices“, wodurch der Abend nicht nur Genuss war, sondern auch einem guten Zweck diente.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Stiftung Senfkorn Horst Kanbach erzählte Frederike Wieneke die „Geschichte von Himmel und Hölle“. Jeder dort hat einen zu langen Löffel, um alleine zu essen. In der Hölle streiten alle um die Suppe und bleiben hungrig, im Himmel füttern sie einander und genießen gemeinsam. Sie wünschte allen Gästen eine schöne Tischgemeinschaft. Die Tische waren liebevoll gedeckt, mit herbstlicher Dekoration geschmückt und mit Spruchkarten rund um das Thema Wein versehen, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregten.
Mit einem Glas Sekt startete der Abend, bevor verschiedene Weine durch die Weinhandlung „Weinglas“ in Bad Driburg verkostet wurden. Die Inhaber Almut Eulberg-Ewald und Stefan Ewald begleiteten die Weinproben. Die Gäste konnten das Gesagte auf Informationsblättern verfolgen.
Dazu gab es regionale Tapas vom „Bauern Peine“, liebevoll angerichtet von Thomas Blümel, Küchenchef des Restaurants „Pferdestall“ im Gräflichen Park Health & Balance Resort. Michael Peine war auch unter den Gästen und freute sich über die positive Resonanz, vor allem seit er in der Fernsehsendung „Land & lecker“ mitwirkte. Die „Bad Driburger Naturparkquellen“ sponserte das bereitgestellte Mineralwasser.
An den Tischen mit jeweils acht Personen entwickelten sich schnell lebhafte Gespräche, obwohl sich einige Gäste vorher nicht kannten. Mit seinem Akkordeon verbreitete Bernd Rüthers eine fröhliche Atmosphäre. Die Gäste sangen mit Freude bei zahlreichen Liedern, darunter „Griechischer Wein“ mit.
Ein engagiertes Team um Horst Kanbach, Frederike Wieneke, Martina Wilde, Rudolf Moor, Dietmar Overbeck und anderen trug entscheidend zum Gelingen bei.
Die Gäste zeigten sich begeistert. „Toll, dass so etwas hier angeboten wird. Ich hatte eine wunderbare Zeit mit Freunden“, meinte eine Besucherin. Ein Bad Driburger fügte hinzu: „Gern im nächsten Jahr wieder!“
Die Wein- und regionale Tapas-Reise für einen guten Zweck war eine gelungene Kombination aus kulinarischen Spezialitäten und Musik.