Im vergangenen Dezember wurde die bildende Künstlerin und Lyrikerin Nicole Drude mit einem der drei vergebenen Heimatpreise der Stadt Bad Driburg für das Jahr 2024 ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung nimmt sie jetzt zum Anlass, interessierten Bürgerinnen und Bürgern und allen Gästen der Stadt Bad Driburg, in einer Ausstellung im Rathaus einen Einblick in die Werke zu ermöglichen, die im Zuge ihres Urban-Sketching Projektes entstanden sind.
Die thematische Vielfalt reicht von der Darstellung von Blühwiesen im Stadtpark im Jahr 2016 bis hin zu Veduten aus dem Gräflichen Park. Hier widmete sich die Künstlerin insbesondere auch der beliebten Tulpenshow und den gartenarchitektonischen Besonderheiten, wie dem Rosengarten und dem Piet-Oudolf-Garten. Unter blauem Himmel erstrahlt gelb ein Rapsfeld auf der Egge in verschiedenen Aquarelltechniken. Postkartengroße Unikate laden zum Rätseln ein. Welches Objekt aus dem städtischen Raum ist hier dargestellt? Bekanntes will entdeckt werden in freier und experimenteller Darstellung.
Die Werke entstanden hauptsächlich im Jahr 2023 in Plein Air Malweise, direkt vor dem Motiv. Auch einige ihrer Aquarellportraits in der von ihr speziell entwickelten Maltechnik ,,un jeter“, für die sie 2015 in Tokio geehrt wurde, werden zu sehen sein, eine Verbindung zu ihrem künstlerischen Hauptschaffen auf höchsten Niveau.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 5. Juni, um 16 Uhr im Rathaus eröffnet und ist bis zum 11. Juli 2025 zu sehen.