Der Wanderweg „Zum Ebersnacken”, der aktuell für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg” nominiert ist, beeindruckt mit zahlreichen Highlights – eines davon ist der 20 Meter hohe Bodoturm.
Der 1978 erbaute Turm auf dem Zimmertalskopf besticht durch seine einzigartige Stahl-Skelett-Bauweise und bietet Wanderern unvergessliche Ausblicke. Benannt nach Ritter Bodo aus dem 12./13. Jahrhundert, eröffnet der Turm spektakuläre Perspektiven auf das Örtchen Heinrichshagen, die Weser und Bodenwerder.
Auch die Folgen des Sturms Kyrill tragen heute zu ungewöhnlichen, reizvollen Blickwinkeln bei. Für Schwindelfreie ist die Besteigung des Bodoturms ein unvergessliches Erlebnis – durch die durchsichtigen Gitter fühlt sich die Höhe direkt spürbar an.
Der Bodoturm ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein zentraler Punkt auf dem nominierten Wanderweg „Zum Ebersnacken”. Der Weg lädt dazu ein, die landschaftliche Vielfalt der Solling-Vogler-Region zu entdecken und Kultur sowie Natur zu erleben. Ein Stempelkasten an der benachbarten Schutzhütte macht den Besuch für Wanderfreunde komplett.
Die Nominierung des Wanderwegs „Zum Ebersnacken” für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg” stellt eine besondere Würdigung dar. Vom 1. März bis zum 30. Juni treten zehn Tagestouren in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.
Jede abgegebene Stimme bringt den Wanderweg näher an den Sieg und trägt bei, die Region ins Rampenlicht zu stellen.